RECONSTRUCT – Forensic Structural Engineering Database and Interactive Learning
Das RECONSTRUCT-Projekt ist eine Erasmus+ Kooperation für Hochschulbildung, die darauf abzielt, die forensische Bauwerksanalyse zu revolutionieren. Wir integrieren realitätsnahe Schadensfälle mit interaktiven und innovativen Lernmethoden, um die Ausbildung im Bereich der forensischen Ingenieurwissenschaften zu verbessern.
RECONSTRUCT ist eine dreijährige Initiative (2024-2027) zur Schließung der Lücke in der forensischen Bauwerksanalyse-Ausbildung. Das Projekt entwickelt einen kollaborativen, hybriden Masterstudiengang, der Folgendes integriert:
Diese Initiative führt ein europaweites Bildungsprogramm für forensische Ingenieurwissenschaften ein, das folgende Elemente umfasst:
RECONSTRUCT wird die Art und Weise, wie forensische Ingenieurwissenschaften gelehrt und angewendet werden, grundlegend verändern. Egal, ob Sie Studierender, Forscher, Lehrkraft oder Fachkraft aus der Industrie sind – wir laden Sie ein:
The creation of these resources has been funded by the ERASMUS+ grant program of the European Union under grant no. 2024-1-DE01-KA220-HED-000251069.
Neither the European Commission nor the project‘s national funding agency DAAD are responsible for the content or liable for any losses or damage resulting of the use of these resources.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv