Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Institute+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Professuren+
        • Lehrbeauftragte
        • Honorarprofessoren
        • Ehrendoktoren
        • Emeriti+
        -
      • Gremien+
      • Rollen und Aufgaben in Studium und Lehre
      • Personenverzeichnis
      -
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Bau und Umwelt
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Lehrbeauftragte
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Lehrbeauftragte

Hinweis: Die Liste der hier aufgeführten Lehrbeauftragten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und variiert von Semester zu Semester.  

  • Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Adam
    Grundlagen der Fertigungstechnik
  • Dr.- Ing. Uwe Arnold
    Urbanes Infrastrukturmanagement
  • Dipl.-Ing. Thomas Baron
    Projekt II - Bauschadensanalyse und Sanierung
  • Dr. Ansgar Bendiek
    Financial Modelling
  • PD Dr. rer. nat. habil. Swanhild Bernstein
    Grundlagen der Differential- und Integralrechnung
  • Klaus Böde
    Beteiligungsmanagement
  • Dipl.-Ing. Wilfried Burkert
    Konstruktiver Wasserbau
  • Dr. Luis F. Diaz
    Infrastructure Planning in Developing Countries
  • MR Ass. Jur. Martin Feustel
    RD Ass. Jur. Karl-Heinz Habermehl

    Allgemeine Rechtsgrundlagen und Umweltrecht
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Fiedler
    Technische Informatik
  • Dr.-Ing. Sabine Freyburg
    Bauwerkserhaltung
    Bauwerksinstandsetzung
    Keramik
  • Dr. Fruchter
    Global Teamwork
  • Dr.-Ing. Rolf Gieler
    Polymere für den Bautenschutz und die Instandsetzung
  • Prof. Dr.-Ing. Detlef Glücklich
    Ökologisches Bauen I + II
  • Dipl.-Ing. Andreas Grießbach
    Straßenplanung und Ingenieurbauwerke
    Teil: Außerortsstraßen
  • Dr. rer. nat. Gottfried Grünthal
    Hazard and risk assesment
  • Prof. Dr.-Ing. Rainer Gumpp
    Entwurf einer Tragkonstruktion (Seminar)
  • Dr. jur. Martin Havers
    Juristisches Vertragsmanagement
    Risiko- und Chancenmanagement beim Funktionalvertrag
  • Dr.-Ing. Jörg Hildebrand
    Aluminiumbau
  • Dr. jur. Heiko Höfler
    Rechte der Public Privat Partnerships
  • Prof. Dr. Klaus D. Jandt
    Dr.-Ing. Jörg Bossert

    Grundlagen der Werkstoffwissenschaft I + III
  • Dr. Gert Klöß
    Kristallographie/Allgemeine Mineralogie
  • Dr. rer. nat. Ralf Kriegel/Dr. Anja Buchwald
    Umwelt- und technikbedingte Werkstoffkorrosion
  • Dr. rer. nat. Ralf Kriegel
    Physikalische Chemie
    Prozess- und Umweltanalytik
  • Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Norbert Krudewig
    Baukalkulation und Baustellencontrolling
    CAE-Einführungsprojekt 
  • Dr. rer. nat. Peter Kulle
    Biologie
    Dipl.-Ing. Päd. Heinz Meyn
  • Fachdidaktik Bautechnik
  • Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig
    Betriebswirtschaftslehre/Recht
    Bauwirtschaft
  • Dipl.-Ing. Tobias Pretzsch
    Public Transportation and Management
  • Christina Schmitz-Riol M. A.
    Rhetorik II + III
  • Dipl.-Ing. Asmus Schriewer
    Raumordnung
  • Dr.- Ing. habil. Konrad Soyez
    Stoffstrommanagement
  • Dr.-Ing. Eugenia Stoimenova
    Data Analysis for Process modelling
  • Dr.-Ing. Horst Teichmüller
    Einführung in die elektronische Fachinformation 
  • Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau
    Grundlagen des Marketing
  • Dr.-Ing. Konrad Thürmer
    Hydraulisches Versuchswesen
  • Dipl.-Ing. Volker Tribius
    Baustoffe für den Mauerwerksbau
  • Prof. Dr. Christoph Walther
    Advanced Transportation Planning and Socio-Economic Assessment
  • Dr.-Ing. Christian Winkler
    Macroscopic Modelling and Simulation: Principies
  • Dr.-Ing., Dipl.-Wirt. Ing. Christoph Zimmer
    Public Transportation and Management

 

 

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv