Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
    Kontakt und Infos
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    2061 Ergebnisse:

    281. G_FKP_SoSe2025.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/Studium/LSF/SoSe_2025/G_FKP_SoSe2025.pdf
    Datum: 28.04.2025
    … und diskutieren. Ziel des Seminars ist die Doktorand*innen auf die PhD Vorprüfung vorzubereiten sowie…  

    282. G_English-taught-courses_SoSe2025.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/Studium/LSF/SoSe_2025/G_English-taught-courses_SoSe2025.pdf
    Datum: 28.04.2025
    … und diskutieren. Ziel des Seminars ist die Doktorand*innen auf die PhD Vorprüfung vorzubereiten sowie…  

    283. G_PDM_WiSe2024_25.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/Studium/LSF/WiSe_2024_25/G_PDM_WiSe2024_25.pdf
    Datum: 28.04.2025
    … Graduiertenkolloquium ist obligatorisch für alle Doktoranden, die von Jun. Prof. Dr. Toland betreut werden.…  

    284. Stadt- und Regionalforschung

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/studium/promotion/stadt-und-regionalforschung/
    Datum: 19.02.2015
    … Programm startete im Herbst 2013. Sechs Doktorandinnen und Doktoranden von der Universidad Nacional…  

    285. Promotionsprogramm Europäische Urbanistik | Doctoral Programme European Urban Studies

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/institute/ifeu/forschung/promotion-doctorate-research/europaeische-urbanistik-dr-ingdr-phil/
    Datum: 21.04.2015
    … Leistungen des Instituts auf und bietet Doktoranden die Möglichkeit ihre Forschungsinteressen in…  

    286. 8.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/uk_kommunikation/Import/files/aktuelles/bogen/2006_4/8.pdf
    Datum: 25.06.2012
    … Rechnung getragen: bei der die Ausbildung der Doktorandinnen Diese Bereiche orientieren sich an den …  

    287. 28.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/uk_kommunikation/Import/files/aktuelles/bogen/2007_1/28.pdf
    Datum: 25.06.2012
    … international – nicht nur angesichts der Herkunft der Doktoranden aus 14 verschiedenen Ländern: Vom 1. bis 3.…  

    288. 2013_CN13_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/International/StratPartner/CN/2013_CN13_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf
    Datum: 30.05.2013
    … → SHANGHAI 2013 (FORSCHUNGSAUFENTHALT) € (Pro Person) 1 Doktorand 825 (12 Wochen, ab März) 2.400 3.225 € (Gesamt)…  

    289. 2013_CN14_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/International/StratPartner/CN/2013_CN14_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf
    Datum: 30.05.2013
    … → SHANGHAI 2013 (FORSCHUNGSAUFENTHALT) € (Pro Person) 1 Doktorand 825 (4 Wochen, ab März) 800 1.625 € (Gesamt) 825…  

    290. 2013_USA1_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf

     
    URL: /fileadmin/user/uni/hauptseiten/International/StratPartner/USA/2013_USA1_individualisierte_Massnahmenuebersicht.pdf
    Datum: 30.05.2013
    … → SAN DIEGO (FORSCHUNGSAUFENTHALT) € (Pro Person) 1 Doktorand 1.000 (4 Wochen, ab März) 925 1.925 € (Gesamt)…  
    • Seite 24
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33

    Personensuche

    » Zur Suche im Verzeichnis der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    zum Seiten Anfang
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    • Drucken
    • Per E-Mail versenden
    • Feedback zu dieser Seite
    • Studium

      • Studienangebote
      • Beratungsangebote
      • Kennenlernangebote
      • Studienbewerbung
      • Studienstart
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Moodle
    • Informationen

      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Forschende
      • Gäste
      • Lehrende
      • Notfall
      • Presse und Medien
      • Promovierende
      • Studierende
      • Unternehmen
    • Service

      • Pinnwände
      • Lagepläne
      • Sitemap
      • Medienservice
      • Datenschutzerklärung
      • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Impressum
    • Kontakt

      • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    © 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3

    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache

    Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

    Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

    Kontrastansicht nicht aktiv

    Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

    Darkmode nicht aktiv

    Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

    Feedback nicht aktiv

    Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Beendet Animationen auf der Website

    Animationen aktiv