Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
    Kontakt und Infos
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    10122 Ergebnisse:

    5361. N

     
    URL: /de/bau-und-umwelt/weiterbildende-studiengaenge/wbbau-2023/glossar/n/
    Datum: 31.08.2015
    … und abiotischen Faktoren in ihrer natürlichen Dynamik und Zufälligkeit.   Naturschutzgroßprojekt Durch das Förderprogramm des Bundes "Errichtung und Sicherung schutzwürdiger…  

    5362. O

     
    URL: /de/bau-und-umwelt/weiterbildende-studiengaenge/wbbau-2023/glossar/o/
    Datum: 31.08.2015
    … die Organisationseinheit die Einordnung in die Organisationsstruktur beschreibt. Bei internen Projekten fungiert eine Organisationseinheit des Unternehmens als Auftraggeber des Projekts. Je nach…  

    5363. Q

     
    URL: /de/bau-und-umwelt/weiterbildende-studiengaenge/wbbau-2023/glossar/q/
    Datum: 31.08.2015
    … Begriff des Qualitätsmanagements und wird dort äußerst differenziert diskutiert. Für die Praxis im Projektmanagement ist es wichtig zu verstehen, dass "Qualität" durch vier Aspekte beschrieben…  

    5364. R

     
    URL: /de/bau-und-umwelt/weiterbildende-studiengaenge/wbbau-2023/glossar/r/
    Datum: 31.08.2015
    … Liste zu benennen.   Randbedingung Die Randbedingungen eines Projektes sind die vom Projektumfeld vorgegebenen Bedingungen, die bei der Projektplanung nicht…  

    5365. U

     
    URL: /de/bau-und-umwelt/weiterbildende-studiengaenge/wbbau-2023/glossar/u/
    Datum: 31.08.2015
    … zu schaffen und/oder gesetzliche Bedingungen für die Sicherheit der Umwelt. (Monitoring) (s. a. Projektcontrolling)   überwachungsbedürftiger Abfall Zusammenfassender Begriff…  

    5366. Kleine Orte - alle gleich?

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/professuren/raumplanung-und-raumforschung/lehre/lehre-archiv/wise-201516/b-p-kleine-orte-alle-gleich/
    Datum: 27.10.2015
    …Informationen zum Planungsprojekt richtet sich an: B.Sc. Urbanistik 1.FS, Pflicht  Sprache: deutsch  Voraussetzungen: Zulassung B.Sc. Urbanistik, Einschreibung in LV Zeit: Dienstag, 9:15 - 16:45 Uhr Beginn:…  

    5367. Vorbereitendes Kolloquium Auslandssemester

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/professuren/raumplanung-und-raumforschung/lehre/lehre-archiv/wise-201516/b-k-vorbereitendes-kolloquium-auslandssemester/
    Datum: 02.09.2015
    … bzw. Planungsabläufe. Sie beinhaltet Impulse, Übungen, Erfahrungsaustausche. Wir werden über eigene Projekte der Studierenden bezüglich ihrer Auslandserfahrung diskutieren. Darüber hinaus spielen Inhalte des…  

    5368. WiSe 2015/16 - Entwurf Master

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/professuren/stadtarchitektur/archiv-barz-malfatti/archiv-barz-malfatti/archiv/projekte-master/wise-201516-entwurf-berlin/
    Datum: 25.04.2016
    … die neuen Hochhausbereiche und die absolut zentrale Lage sind Determinanten der Aufgabe. Das Projekt startete mit einer Exkursion nach Berlin in der ersten Novemberwoche und einem vom Werkbund…  

    5369. WiSe 2015/16 - Seminar Master

     
    URL: /de/architektur-und-urbanistik/professuren/stadtarchitektur/archiv-barz-malfatti/archiv-barz-malfatti/archiv/seminare/wise-201516-seminar-master/
    Datum: 25.04.2016
    …ität in einem bestehenden (groß-)städtischen Gefüge?“ Das Seminar ist als begleitende Lehrveranstaltung zum Projekt „Berlin. City West“ vorgesehen. Entwurfsteilnehmer werden bei der Einschreibung bevorzugt.  

    5370. Universitätsgalerie »marke.6«

     
    URL: /de/universitaet/partner-und-alumni/partner/vereine-und-netzwerke/universitaetsgalerie-marke6/universitaetsgalerie-marke6/
    Datum: 02.09.2015
    … Möglichkeit, ihre Werke zur Berliner Art Week auf der PositionsBerlin Art Fair zu zeigen. Mit diesem Projekt wird den jungen Künstlerinnen und Künstlern die Chance geboten, sich einem internationalen Publikum…  
    • Seite 532
    • Seite 533
    • Seite 534
    • Seite 535
    • Seite 536
    • Seite 537
    • Seite 538
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541

    Personensuche

    » Zur Suche im Verzeichnis der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    zum Seiten Anfang
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    • Drucken
    • Per E-Mail versenden
    • Feedback zu dieser Seite
    • Studium

      • Studienangebote
      • Beratungsangebote
      • Kennenlernangebote
      • Studienbewerbung
      • Studienstart
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Moodle
    • Informationen

      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Forschende
      • Gäste
      • Lehrende
      • Notfall
      • Presse und Medien
      • Promovierende
      • Studierende
      • Unternehmen
    • Service

      • Pinnwände
      • Lagepläne
      • Sitemap
      • Medienservice
      • Datenschutzerklärung
      • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Impressum
    • Kontakt

      • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    © 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3

    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache

    Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

    Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

    Kontrastansicht nicht aktiv

    Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

    Darkmode nicht aktiv

    Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

    Feedback nicht aktiv

    Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Beendet Animationen auf der Website

    Animationen aktiv