Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 30. Mai 2013

DAS SOMMERNACHTSTAPE SUCHT VIDEOARBEITEN

In Vorbereitung des Sommernachtstapes 2013 rufen wir auf zur Einreichung von Videoarbeiten, die seit dem Sommersemester 2012 an der Fakultät Gestaltung entstanden sind. Die maximale Spieldauer beträgt 15 Minuten.

mehr
Erstellt: 30. Mai 2013

Projektil 2013 - Oliviero Toscani

Oliviero Toscani is an italian photographer, working in the fields of advertising and especially defining the brand image of »United Colours of Benetton«.
We're happy to announce that he is holding a lecture as part of the Projektil lecture series.

mehr
Erstellt: 29. Mai 2013

Bauhaus Masters mit Uta Grosenick, Mario Pfeifer und Markus Weisbeck

Am Dienstag, 4. Juni 2013 findet eine weitere Veranstaltung aus der Reihe »Bauhaus Masters« statt. Zu Gast sind Uta Grosenick, Mario Pfeifer und Markus Weisbeck.

mehr
Foto: Wassilij Grod
Erstellt: 28. Mai 2013

Produktdesigner mit Anerkennung bei Nachwuchswettbewerb des Verbands Deutscher Industrie Designer ausgezeichnet

Wassilij Grod, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, hat für seinen Tisch »CONBOU – High Heel Table« eine Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbes des VDID erhalten. Die Jury honorierte den nachhaltigen Ansatz seines Entwurfes: die Tischplatte ist aus einem neuartigen Material aus Bambus gefertigt.

mehr
Logo »ugly fruits«
Erstellt: 24. Mai 2013

Diplomprojekt »ugly fruits« vom Art Directors Club ausgezeichnet

In der Kategorie »Ganzheitliche Kommunikation« wurden Giacomo Blume, Moritz Glück und Daniel Plath für ihre Abschlussarbeit »ugly fruits – denn Geschmack ist keine Frage des Aussehens« mit dem silbernen Nagel belohnt. Die drei Alumni überzeugten mit einem ungewöhnlichen Konzept: einem Laden für krumme Früchte.

mehr
Fassade der Apoldaer Kulturfabrik (Foto: Sibylle Müller)
Erstellt: 21. Mai 2013

Vortrag von Dr. Britta Schmitz in der Apoldaer Kulturfabrik

Dr. Britta Schmitz (Staatliche Museen zu Berlin, Kuratorin des Berliner Museums für Gegenwart »Hamburger Bahnhof«, Nationalgalerie Berlin) wird am Mittwoch, 22. Mai 2013, 19 Uhr einen Vortrag über das Kuratieren, den Ausstellungsbetrieb und den Kunstbetrieb halten.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2013

LOTTO trifft Kunst – Ausstellungseröffnung »Wettbewerb Großplakate«

»Lotto trifft Kunst« unter diesem Titel entwarfen elf Thüringer Kunststudierende, Künstlerinnen und Künstler Großplakate, in denen sie künstlerisch darstellen, was sie mit einem Lotto-Gewinn verbinden. Die Ergebnisse werden nun in einer Ausstellung präsentiert.

mehr
Filmposter »neununddreißig«
Erstellt: 15. Mai 2013

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen bei Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen

Die Jury der Oberhausener Kurzfilmtage zeichnete Patrick Richter (Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung) und Jessy Asmus (Studiengang Visuelle Kommunikation) in der Kategorie Deutscher Wettbewerb für ihren Kurzfilm »Neununddreißig« mit dem Hauptpreis aus. Die Juroren waren beeindruckt von der Intimität des Stoffes, der die Ausmaße einer Essstörung im engsten familiären Umfeld dokumentiert.

mehr
FETTI TORETTI YOU CANN DO IT TOO, 2013, Mixed Media Installation (Portrait von Susann Nürnberger), 650 x 400 x 330cm (size variable), »Kunststudenten stellen aus«, 2013, Bundeskunsthalle, Bonn
Erstellt: 13. Mai 2013

Vortrag von Marc Jung »WORDS DON'T COME EASY«

mehr
Foto: André Hering
Erstellt: 13. Mai 2013

Fotografieausstellung »Gruppenausstellung«

Die Ausstellung »Gruppenausstellung« zeigt Arbeiten, die im Rahmen des Projekts »Familiengeschichten« im Studiengang Visuelle Kommunikation bei Dipl.-Des. Ricarda Löser entstanden sind.

mehr
  • Vorherige
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv