Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 10. November 2022

15.11. Radiogespräch mit meLê yamomo: »...and when I speak, my brown skin and the entire ecology vibrate«

Die Professur »Experimentelles Radio« lädt herzlich zum dritten Radiogespräch mit internationalen Gästen in diesem Semester ein. Am Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr, ist der Künstler und Wissenschaftler meLê yamomo zu Gast. Er spricht über seine Biografie als Reisender zwischen Kontinenten, Kulturen, künstlerischen Praktiken und akademischen Disziplinen. In seinen Arbeiten beschäftigt sich meLê yamomo mit den Themen klanglicher Migration, queerer Ästhetik und post-/dekolonialer Klangforschung.

mehr
Portrait of Andrey Shabanov
Erstellt: 08. November 2022

15.11. Public Talk with guest research fellow Dr. Andrey Shabanov

We are happy to welcome guest research fellow Dr. Andrey Shabanov at the Faculty for a talk on Tuesday, 15 November, 7 p.m. Interested are cordially invited!

mehr
abstrakte holzskulpturen zwischen blühenden Disteln in der Natur
Erstellt: 07. November 2022

9.11. Talk with William Victor Camilleri about »The Struggle for Existence«

We are delighted to welcome William Victor Camilleri to the Faculty on Wednesday 9 November, 6 p.m., for a talk as part of the project »Prähistorisch-Postdigital« (Prehistoric-Postdigital) with Jun.-Prof. Thomas Pearce. Interested are cordially invited!

mehr
Collage aller vier gewählten Personen: o.l. Prof Andreas Mühlenberend, o.r. Prof. Björn Dahlem, u.l. Prof. Dr. Andrea Dreyer, u.r. Prof. Dr. Jan Willmann
Erstellt: 04. November 2022

Neue Leitung der Fakultät Kunst und Gestaltung bestätigt

Mit Wirkung zum 12. Oktober 2022 bestätigte Prof. Dr. Jutta Emes, Vorläufige Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar und Interimspräsidentin, das neu gewählte Dekanats-Team der Fakultät Kunst und Gestaltung. Neben dem Dekan Prof. Andreas Mühlenberend sind Prof. Björn Dahlem zum Studiendekan, Prof. Dr. Andrea Dreyer zur Prodekanin für Strategische Entwicklung und Prof. Dr. Jan Willmann zum Prodekan für Forschung bestellt worden.

mehr
Erstellt: 02. November 2022

»Der Niemehrmorgenraum« – Einzelausstellung von Prof. Björn Dahlem

mehr
Erstellt: 01. November 2022

1.11. Ausstellungseröffnung »la isla bonita: Botschaften an die Menschen der freien und unterdrückten Welt«

mehr
Erstellt: 01. November 2022

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (Prüfungen)

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 27. Oktober 2022

30.10. Intervention »Herbstprojäckchen« im Rahmen des Kunstprojektes »An introspective Monument«

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 27. Oktober 2022

1.11. Radiogespräch mit Warrick Swinney: Radiokünstler präsentiert eine essayistische Reise in die Sowjetunion

Im zweiten Radiogespräch dieses Semesters wird der Musiker und Künstler Warrick Swinney seinen Essay »Sealed trains and the Palisades of Culture« vorstellen. Er berichtet über seine Reisen und Musikkonzerte in der Sowjetunion und der ehemaligen DDR in den späten 1980er Jahren. Seine historischen – manchmal amüsanten, manchmal tragischen – Anekdoten werden von musikalischen Kompositionen begleitet.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2022

Felix Sittner für Masterarbeit »Loopy« mit Support des GDG ausgezeichnet

In der Kategorie »Publication« ist der Produktdesign-Absolvent Felix Sittner im Rahmen der German Design Graduates 2022 (GDG) mit einem Support ausgezeichnet worden. Sein kreislauffähige Schulrucksack »Loopy« wird von der Plattform für kindgerechtes Gestalten »afilii« unterstütz werden.

mehr
  • Vorherige
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv