Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 08. September 2020

Publikation »Fellineseke Fonts« der Professur Typografie und Schriftgestaltung im Bauhaus.Atelier erhältlich

Fellineseke Fonts sind im vergangenen Wintersemester an der Bauhaus-Universität Weimar in der Professur Typografie und Schriftgestaltung entstanden. Im ersten Semester des Studiengangs Visuelle Kommunikation hatten die Studierenden die Aufgabe Schriften zu entwerfen, die inspiriert sind von Federico Fellinis Film »La Strada«.

Angelehnt an die drei Hauptcharaktere sollten aussagekräftige Fonts und dazugehörige Plakate gestaltet werden. Dabei wurden von jedem Studierenden Merkmale einer Figur aufgegriffen und in typografische Formen übersetzt. Als Vorlage dienten die naive, feinfühlige Gelsomina, der freundliche, über allem schwebende Matto und der harsche Egozentriker Zampano, sowie deren Leben als Zirkusartisten und Umherreisende.

Unter der Leitung von Prof. Stefanie Schwarz und mit Unterstützung der Tutorinnen Antonia Dieti und Lena Vogel entstanden innerhalb von drei Workshop-Tagen intensiven Arbeitens Fonts unterschiedlichster Ausprägung. Von streng konstruiert und objekthaft bis schwungvoll verspielt, decken die neuen Schriften ein reichhaltiges Spektrum an Formen ab, die Fellinis Film im wahrsten Sinne des Wortes buchstäblich reflektieren. Gearbeitet wurde sowohl analog, als auch digital und dabei verschiedene Werkzeuge genutzt und kombiniert, wie Stifte, Schnüre, Schere, Papier, Photoshop, Illustrator, Glyphs, Fontlab oder FontForge.

Um die Ergebnisse gesammelt zu präsentieren, entwickelte nach dem Workshop ein Team aus der Gruppe der Studierenden eine Publikation: Henry Boebst, Emelie Brockhaus, Emily Grawitter, Leoni Hommel, Johanna Mehner, Hannah Röbisch und Vivien Sorrentino gestalteten eine über 100-seitige Dokumentation, die schon auf dem Cover die Vielfalt des Inhalts erahnen lässt. Jeder Font ist dort mit einem Buchstaben vertreten. Im Innenteil werden die kompletten Zeichensätze zusammen mit einem Anwendungsbeispiel jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt.

Der Innenteil wurde im Digitaldruck, der Umschlag im Siebdruckverfahren
in der Druckwerkstatt der Bauhaus Universität hergestellt.
Die Publikation ist sim Bauhaus.Atelier auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar erhältlich.

Aktuelles der Professur Typografie und Schriftgestaltung auf Instagram @bauhaus.type.action

Verwandte Nachrichten

  • 16.09.2022Die »Page« berichtet über Typografie-Projekt »Type & Tools«
  • 25.05.2022»Type & Tools« – Neue Publikation von der Professur »Typografie und Schiftgestaltung« erschienen
  • 22.09.2021Publikation »Type & Feminisms« erschienen
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv