Paula Strunden

Portraitfoto von Dr. Paula Strunden
Foto: Caendia Wijnbelt, 2022

zur Person

Dr. Paula Strunden ist eine transdisziplinäre Künstlerin mit einem Hintergrund in Architektur. Sie studierte in Wien, Paris und London und war unter anderem für Herzog & de Meuron in Basel sowie Raumlabor Berlin tätig. Ihre praxisbasierte Promotion absolvierte sie im Rahmen des Horizon 2020-Projekts TACK – Communities of Tacit Knowledge: Architecture and its Ways of Knowing. Ihre Dissertation zur multisensorischen Wahrnehmung durch Extended Reality Models (xRM) wurde mit dem Forschungspreis der Akademie der bildenden Künste Wien für die beste Forschungsarbeit 2023/24 ausgezeichnet. Paulas raumgreifende xR-Modelle wurden zweimal für den niederländischen Filmpreis Gouden Kalf nominiert und international bei Festivals und Museen präsentiert, darunter die Royal Academy of Arts London, das Eye Filmmuseum Amsterdam, das Nieuwe Instituut Rotterdam, das MAK Los Angeles, die Ars Electronica Linz und das Museum der Moderne Salzburg.

Im Rahmen ihrer Forschung zur Rolle von Frauen in virtuellen Technologien gründete sie die Online-Bildungsplattform www.xr-atlas.org, betreibt einen Podcast und lehrte an Institutionen wie der Bartlett School of Architecture, der Architectural Association London, der Universität für angewandte Kunst Wien, der Academie van Bouwkunst Amsterdam und der Universität der Künste Berlin. Paulas Lehre konzentriert sich auf multisensorische Entwurfsmethoden und deren Anwendung in der räumlichen Praxis in unterschiedlichen Formaten, darunter xR-Seminare, Workshops und Sommerakademien.