Radiogespräche

» Aktuelle Raidogespräche

Das Radiogespräch mit Udo Noll dreht sich um sein partizipatives Radiokunstprojekt “radio.earth”. Das Projekt regt kritisches Hören von Live-Soundscapes an – insbesondere in Bezug auf die ökologische Krise. Die Soundscapes werden von Mitgliedern des Netzwerks von radio.earth kuratiert. Nicht nur Lebensräume und Arten verschwinden zunehmend, sondern auch die damit verbundenen Klänge und Geräusche, die seit jeher die Netzwerke des Lebendigen sinnlich erfahrbar machen. Das Projekt radio.earth beschäftigt sich mit der akustischen Dimension sich verändernder Lebensräume und Naturverhältnisse und arbeitet an einer Wahrnehmungsfähigkeit, die faktisches Wissen und sinnliche Erkenntnis zusammen denkt.

mehr

Der Vortrag »Animating Contested Sites« von Paula McFertridge drehte sich um Theater im öffentlichen Raum und aktivistisches Theater. Wie kann Theater öffentliche Orte beleben? Wie kann Theater Orten, die Traumata erlebt haben, helfen, sich neue Möglichkeiten vorzustellen? McFertridge hat ihr Handwerk als Theatermacherin im Kontext einer durch Konflikte geprägten Gesellschaft in Irland entwickelt. Sie ist in dem Radiogespräch der Frage nachgegangen, welche Rolle eine Künstlerin spielt, wenn es darum geht, Gespräche über die Vergangenheit anzuregen und eine andere Zukunft zu imaginieren. 

mehr

 Am 28. November um 19:30 Uhr kommt die philippinische Performerin und Forscherin Anjeline de Dios zu einem besonderen Radiogespräch nach Weimar: Sie wird in einer “Klangreise” das neue Klanglabor in der Marienstraße 5 akustisch einweihen.

Die Sängerin und Klangkünstlerin de Dios wird in diesem Radiogespräch ihre Praxis, die sie “Klangmassage” oder “Klang Meditation” nennt, vorstellen. Diese basiert auf mehrstimmigen Gesangsimprovisationen, die sich auf die kontextuellen und räumlichen Logiken des Hörens konzentrieren: "Ich denke, dass diese Verschiebung des Fokus produktiv sein kann, wenn sie uns erlaubt, Klang und/oder Heilung in Form von Metaphern und Handlungen zu verstehen. In der Hoffnung, dass dies uns in einen tieferen Kontakt mit Heilung führt - als ein zielgerichteter, verkörperter und resonierenden Dialog mit dem, was uns im Inneren bewegt und auch jenseits unserer gewöhnlichen Grenzen des Selbst liegt.”

mehr

bisherige Gäste der Radiogespräche

Andre Bartetzki - Tobias BarthUlrich Bassenge - Alfred Behrens - Henry Bernhard - Martin Becker - Colin Black  Hermann Bohlen - Alessandro Bosetti - Bas Böttcher - Frédéric Changenet - Joaquin Cófreces - Prof. Dr. Dieter Daniels - Joe Davis - Iris Disse - Christoph Dowe - David Eicher - FALKNER - Marcus Gammel - Ulrich Gerhardt - Barbara Gerland - Joachim Goßmann - Kai Grehn - Ulrike HaageDr. Wolfgang Hagen - Dr. Gaby Hartel - Helgard Haug (Rimini Protokoll)Stefanie Hoster - Renate Jurzik - Schorsch Kamerun - Ulf Köhler - Sven König - Helmut Kopetzky - Olaf Korte - Felix KubinAlbrecht Kunze - Brandon LaBelle und Michael Reiley McDermott LIGNA - Liquid Penguin Ensemble - Michael LissekJudith Lorentz - Jörg Lukas Matthaei - Johannes Mayr - Jochen Meißner - Mobile Radio aka Sarah Washington und Knut Aufermann - Martina Müller-WallrafGötz Naleppa - Markus Noisternig - Lynn Petrin - Vito Pinto - Paul Plamper - Ido Ramati Leslie Rosin - Teri Rueb - Jaroslav Rudiš - Dr. Ralf Müller-Schmid - Ruben Jonas Schnell - Alexander Schuhmacher - Serotonin - Prof. Dr. Tania Singer - Prof. Dr. Wolf Singer - Warrick Swinney - Alfredo ThiermannJulia Tieke - Anouschka TrockerunitedOFFproduction - Antje Vowinckel - Marianne Weil - Robert Weber - Prof. Carl-Frank Westermann - Daniel Wetzel/Rimini-Protokoll - Hans-Ulrich Werner - Martin Werner - Volker Wieprecht und Robert Skuppin - meLê yamomoAndreas Ziemann - Elisabeth Zimmermann - Peter Zimmermann - Katrin Zipse