Personen

Prodekanin für strategische Entwicklung
Fachstudienberatung LAK (für die höheren Semester)
Geschwister-Scholl-Straße 7, Zi. 103
99423 Weimar
Telefon +49(0)3643 / 58 32 13
E-Mail: andrea.dreyer[at]uni-weimar.de

Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail


Portrait Foto von Catalina Giraldo Vélez
Foto: Paloma Llambias

Künstlerische Mitarbeiterin
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 102
99423 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 33 13
E-Mail: catalina.giraldo.velez[at]uni-weimar.de

* Diese Stelle wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) im Rahmen des Zukunftsvertrags »Studium und Lehre stärken« (Schwerpunkt 4 – Lehrerbildung).

 

 


Portraitfoto von Julia Heinemann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 102
99423 Weimar

E-Mail: julia.heinemann[at]uni-weimar.de

* Diese Projektstelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Teilprojektes »Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften« (DigiProSMK)


Zeichnung von Gaby Kosa

Lehrkraft für besondere Aufgaben »Experimentelle Druck- und Verarbeitungstechniken«
Marienstraße 1a, Raum 106
99423 Weimar

Tel.: +49(0)3643 / 58 33 70
E-Mail: gaby.kosa[at]uni-weimar.de


Künstlerischer Mitarbeiter
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49(0)3643 / 58 30 04
E-Mail: christian.andres.parra.sanchez[at]uni-weimar.de


Portraitfoto von Grit Ruhland

Künstlerische Mitarbeiterin
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 102
99423 Weimar

Telefon: +49(0)3643 / 58 33 12
E-Mail: grit.ruhland[at]uni-weimar.de 

* Diese Stelle wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) im Rahmen des Zukunftsvertrags »Studium und Lehre stärken« (Schwerpunkt 4 – Lehrerbildung).

 

 


Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49(0)36 43 / 58 33 16
E-Mail: elisa.rufenach-ruthenberg[at]uni-weimar.de



Betreuung des Praxissemesters
abgeordnete Lehrerin aus der Staatlichen Gemeinschaftsschule »Lobdeburgschule« in Jena


Lehrbeauftragte WiSe 24-25

Portrait Felix Ruffert

Alumnus/ Mitglied der Künstler-Koop. art+wege/ Kunstlehrender


Lehrbeauftragter
Projektmodul Kippeln erlaubt!