Gaby Kosa

Zeichnung von Gaby Kosa

Lehrkraft für besondere Aufgaben »Experimentelle Druck- und Verarbeitungstechniken«
Marienstraße 1a, Raum 106
99423 Weimar

Tel.: +49(0)3643 / 58 33 70
E-Mail: gaby.kosa[at]uni-weimar.de

Nach zwei Staatsexamen (2004 und 2006) für das Lehramt an Gymnasien arbeitete sie von 2007 bis 2017 als künstlerische Mitarbeiterin von Jay Rutherford an der Professur Typografie an der Bauhaus-Universität Weimar. Neben der Lehre, der kooperativen Organisation von Ausstellungen („Typografik“ 2009, „Buchminiaturen“ 2010) und Fachtagungen („Bauhaus hoch N“ 2009, „Schusterfisch. Schrift in Bildung und Vermittlung“ 2010, „Laufweite 5,5 km“ 2014 und dem Typografie-Festival „Schrift Ahoi“ 2015) vertiefte und verfeinerte sie ihre Liebe zur Vermittlung analoger Druckverfahren, zum Papier und zur Herstellung von Büchern. Im Rahmen zahlreicher kooperativer Projekte mit dem Architekten T. Müller vom Lehrstuhl „Massivbau II“ entstanden neben selbst hergestellten Büchern und Grafiken Messestände (z.B. der „PappPalast“ komplett aus Wellpappe oder aus 28.000 ineinandergesteckten bierdeckelgroßen Pappquadraten), die die Bauhaus-Universität Weimar jährlich auf der Buchmesse Leipzig repräsentierten.

Nach zehn Jahren in der Erwachsenenbildung forderten siebeneinhalb Jahre an einer Gemeinschaftsschule in Jena Vermittlungsfähigkeiten über alle Klassenstufen hinweg. Seit 2025 arbeitet sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben für „Experimentelle Druck- und Verarbeitungstechniken“ an der Professur Kunst und ihre Didaktik der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.