Kunstpädagogische Identität

Format:             Portraitfilm
Regie:               Gemeinschaftsarbeit

Der BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik, Landesverband Thüringen hat ein Konzept des Atelierbesuches (Studio Visit) für die Gruppe von Kunstlehrenden in Thüringen erarbeitet, die auch als Künstler*innen tätig sind. Dieses wurde nun von Studierenden der Bauhaus-Universität mit einer ersten Gruppe realisiert. Ein zentrales Element des Seminars ist es, die Künstler*innen in ihren jeweiligen Doppelrollen zu portraitieren.



Reihe:

Zu Gast bei Kerstin Binder

Zu Gast bei Nina Lundström

Zu Gast bei Karo Kollwitz

Zu Gast bei Friederike Bußejahn

mehr

Format:             Reihe - Dokumentarfilm
Regie:                Bastian Schwerer

Die meisten zeitgenössischen Kunstschaffenden lassen sich nicht mehr ausschließlich in den tradierten Gattungskategorien wie denen der „Malenden“ oder „Bildhauer*innen“ fassen. Künstlerische Praktiken sind komplex, transmedial und wandelbar. Zeitgenössische Kunstpädagogik muss auf diese Veränderungen reagieren und neue Bezugsrahmen finden, an denen sich Vermittlungssituationen orientieren können.



Reihe:

INSZENIERUNG | Im Portait Jacob Heine

TRANSFORMATION | Im Portait Jacob Heine

PERFORMATIVITÄT | Im Portait Fah Passion Asasu

mehr