Die »Hörgeräte« funktionieren ohne Strom und nutzen stattdessen die gute Schallleitfähigkeit von Carbon. Die ohrringähnliche Hörhilfe fängt den Schall in ihrer Trichterform und ist für den Alltag bestimmt. Die »Hörbrille« verwandelt im Ausstellungskontext das Sehfeld in ein Hörfeld, indem sie den Schall vorn aufnimmt und direkt ins Ohr leitet. Das nach hinten gerichtete »Hörgerät« nimmt den von dort kommenden Schall auf und führt ihn in den Gehörgang. So entsteht ein völlig neues Hörgefühl.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv