Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen+
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Werkstätten, Ausstattung
        • Zentrale Werkstätten
          • Archiv Abschlussarbeiten
          • Computer Pools
          • CAD, CAM, CNC
          • Druck+
          • Foto
            • Einführungen & Workshops
            • Moodle
            • Info Leihe
            • Portal der Leihe
            • Info Dienstleistungen
            • Drucken
            • Einblicke in die Fotowerkstatt
            • Galerie der Fotowerkstatt
            -
          • Gips- und Formenbau+
          • Holz+
          • Kunststoff
          • MAIA
          • Media·Point im Medienhaus
          • Metall+
          • Modellbau
          • Video+
          -
        • Werkstätten und Labore der Professuren+
        • Forschungslabore+
        • Betriebsanweisung
        -
      • Lageplan
      • Ausstellungsorte, Galerien & Ausstellungspraxis+
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Werkstätten, Ausstattung
  4. Zentrale Werkstätten
  5. Foto
  6. Info Dienstleistungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Dienstleistungen

Dokumentationen im Zeitraum 30.06.–08.07.2025

Ansichten der möglichen Studiosetups für Dokumentationen. Links ein Lichtzelt für Objekte bis etwa 0,5m³, rechts eine Ansicht des Studios in dem wir größere Objekte dokumentieren können.

Im Zeitraum 30.06.–08.07.2025 bieten wir im Fotostudio für Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung (ohne eigene Studioeinführung) zur Dokumentation ihrer Arbeiten folgende Möglichkeiten an:

A. Selbstständiges Arbeiten an einem kleinen Lichtzelt, passend für Gegenstände bis ca. 40 cm max. Ausdehnung.

Was wir zur Verfügung stellen:

  1. Raum mit Lichtzelt
  2. Fertig eingerichtetes Setup mit Blitzlichtanlage
  3. Kamera (optional auch die eigene)

Was Sie mitbringen müssen:

  1. SD-Speicherkarte

Bitte suchen Sie sich hierfür einen passenden 2h-Termin in folgendem Kalender aus und senden Sie uns spätestens 24h vor dem Termin eine E-Mail an fotowerkstatt[at]gestaltung.uni-weimar.de mit den folgenden Informationen:

  1. Option A oder B
  2. Gewünschter Termin (Datum/Uhrzeit)
  3. Studiengang
  4. Welche Gegenstände sollen fotografiert werden? 
  5. Wie groß ist der Gegenstand?

Zum Kalender mit freien Terminen A. ›››


B. Dokumentation als Dienstleistung durch Mitarbeitende der Fotowerkstatt, passend für alle größeren Gegenstände.

Was Sie mitbringen/erledigen müssen:

  1. Speichermedium für die fertigen Daten
  2. Ggf. nachträgliche Bearbeitung der Bilder

Bitte suchen Sie sich hierfür einen passenden 2h-Termin in folgendem Kalender aus und senden Sie uns spätestens 24h vor dem Termin eine E-Mail an fotowerkstatt[at]gestaltung.uni-weimar.de mit den folgenden Informationen:

  1. Option A oder B
  2. Gewünschter Termin (Datum/Uhrzeit)
  3. Studiengang
  4. Welche Gegenstände sollen fotografiert werden? 
  5. Wie groß ist der Gegenstand?
  6. Welche Aufnahmen sind gewünscht?
  7. Wofür sollen die Aufnahmen verwendet werden (Print klein/groß, Web)?

Zum Kalender mit freien Terminen B. ›››

Allgemeine Informationen

Für Studierende der Studiengänge Medienkunst/Gestaltung, Produktdesign und freie Kunst bieten wir an, Dokumentationen Ihrer Arbeiten anzufertigen. Dabei kann es sich um Reproduktionen von Zeichnungen oder Malereien handeln, Skulpturen, Produkte, Bücher etc. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die Mitarbeiter der Werkstatt, um mögliche Kapazitäten abzufragen.

Fakultätsübergreifend bieten wir hochwertige Inkjet-Prints, Farbnegativ-Filmentwicklungen, Laminierarbeiten und Belichtungen mit einem Filmrecorder an.

"Relay?" - 2022 von A. Ranft, Studiengang MK/G
"Relay?" - 2022 von A. Ranft, Studiengang MK/G
Dokumentationsfoto einer Arbeitsprobe Produktdesign
Arbeitsproben von Maximilian Schatz, MA-PD. Foto: Andreas Oberthür & Jonas Tegtmeyer
Reproduktionen Plakate Freie Kunst
Arbeiten von Max Roesner, Freie Kunst. Foto: Andreas Oberthür & Jonas Tegtmeyer
Rucksack- Projektarbeit von Felix Sittner, Produkt Design
Projektarbeit Felix Sittner, Produktdesign
Arbeit von Constanze Stuve, Produkt Design

Auf einem Drehteller können 3-D Aufnahmen angefertigt werden. Diese können im Browser per Maus gedreht werden.

Klicken Sie auf die Fotografie, um das 3-D-Model öffnen und mit der Mouse bewegen zu können (nicht geeignet für die Ansicht auf Smartphones).

  • Archiv Abschlussarbeiten
  • Computer Pools
  • CAD, CAM, CNC
  • Druck
  • Foto
    • Einführungen & Workshops
    • Moodle
    • Info Leihe
    • Portal der Leihe
    • Info Dienstleistungen
    • Drucken
    • Einblicke in die Fotowerkstatt
    • Galerie der Fotowerkstatt
  • Gips- und Formenbau
  • Holz
  • Kunststoff
  • MAIA
  • Media·Point im Medienhaus
  • Metall
  • Modellbau
  • Video
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv