Die Bewerbung für den Promotionsstudiengang Kunst und Design mit dem Abschluss Doctor of Philosophy (Ph.D.) erfolgt ausschließlich online über das Bauhaus.CampusPortal.
Die Zulassung zum Promotionsstudium setzt in der Regel den erfolgreichen künstlerischen oder gestalterischen (mindestens Prädikat oder Abschlussnote »gut«) Diplom-, Staatsexamens-, Magister- oder Masterabschluss einer deutschen Hochschule oder den gleichwertigen Abschluss einer ausländischen Hochschule voraus, der dem künstlerischen/gestalterischen Profil der Fakultät entspricht.
Bewerber und Bewerberinnen anderer Fachrichtungen, die ein Promotionsstudium an der Schnittstelle zwischen der jeweiligen Fachdisziplin und der Kunst bzw. dem Design anstreben, können in den Promotionsstudiengang aufgenommen werden, sofern die mentorale Betreuung und Begutachtung in der betreffenden Fachdisziplin gesichert ist. Die Ph.D.-Graduierungskommission entscheidet im Einzelfall über mögliche Auflagen zum Erwerb zusätzlicher Studienleistungen im künstlerischen oder gestalterischen Bereich.
Im Ph.D.-Programm werden die Professorinnen und Professoren nicht automatisch als Mentorinnen oder Mentoren von den Programmzuständigen zugewiesen. Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, Professorinnen und Professoren der Bauhaus-Universität Weimar aufgrund ihres Forschungsprofils und ihrer fachlichen Expertise mit einem kurzen Motivationsschreiben sowie der Zusammenfassung des Forschungsvorhabens zu kontaktieren. Bei Anfragen an künstlerisch-gestalterische Mentor*innen fügen Sie bitte zusätzlich ihr Portfolio bei.
Sprachliche Qualifikationen:
Die Lehre im Promotionsstudiengang erfolgt in deutscher und englischer Sprache. Mit der Veröffentlichung der neuen Studien- und Prüfungsordnung gelten folgende Sprachvoraussetzungen:
Entweder
oder
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen aktuellen Sprachnachweis bei, der erkennen lässt, dass Sie das geforderte Sprachniveau spätestens zu Ihrer Immatrikulation erreichen.
Bitte bewerben Sie sich ab 2. Februar des Jahres bis einschließlich 31. März des Jahres über unser Bauhaus.CampusPortal mit folgenden Angaben und Dokumenten:
Über die Zulassung zum Promotionsstudiengang Kunst und Design entscheidet die Ph.D.-Graduierungskommission auf der Grundlage einer Reihe von Qualitätskriterien. Nach der ersten Runde wird eine Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern zu einem fünfzehnminütigen Gespräch mit der Ph.D.-Graduierungskommission eingeladen. Zu den Auswahlkriterien zählen hervorragende berufliche Qualifikationen, hohe Sichtbarkeit, Bereitschaft und Fähigkeit, an einem langfristigen Forschungsprojekt zu arbeiten, innovative Methoden, eine klare Darstellung des Verhältnisses zwischen Theorie und Praxis in der eigenen Arbeit sowie ein hohes Maß an kritischer Reflexion, insbesondere in Bezug auf übergreifende Forschungsbereiche der Bauhaus-Universität Weimar. In der Regel werden jedes Jahr 12 bis 15 Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen.
Wir bitten Sie um Geduld während des Bewerbungsprozesses.
Anfragen zu Bewerbungsmodalitäten richten Sie bitte per E-Mail an
Jun.-Prof. Dr. Alexandra Toland: alexandra.toland[at]uni-weimar.de
oder Katarina Steinbiß: katarina.steinbiss[at]uni-weimar.de
Bewerbungsfrist:
Die digitale Bewerbung kann – Achtung NEU – ab 1. Februar bis zum 31. März des Jahres hochgeladen werden.
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv