Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Galerie+
      • Bauhaus.Journal Online
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 17. Januar 2024

Feeds & Flows Gastvortrag #7 von Winfried Gerling (Potsdam): »Interdisciplinary Perspectives on Ephemeral Image Cultures«

Montag, 22. Januar 2024, 19 Uhr // Lounge in Universitätsbibliothek (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + online
Monday, 22 January 2024, 7 pm // Lounge of university library (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + via stream

mehr
Erstellt: 17. Januar 2024

Projektbörsen & Einführungsveranstaltungen SoSe 2024

mehr
Erstellt: 16. Januar 2024

Games-Entwicklung, KI und Virtuelle Realität: Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik

Am Freitag, 2. Februar 2024, haben Schüler*innen aus Weimar und Umgebung die Gelegenheit, den Bachelor-Studiengang Informatik an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen. Dafür gestaltet der Fachbereich Medieninformatik vier interaktive Workshops, bei denen die Teilnehmer*innen aktuelle Themen aus Forschung und Lehre in den Laboren erfahren und testen können. Der Schnuppertag findet von 9 bis 12.30 Uhr auf dem Übergangscampus der Fakultät Medien in der Schwanseestraße 143 statt.

mehr
Erstellt: 12. Januar 2024

Feeds & Flows Gastvortrag #6 von Anika Meier (Hamburg/Berlin): »Does a JPEG Have an Aura? Über Kommunikation und Werte im post-digitalen Zeitalter«

Montag, 15. Januar 2024, 19 Uhr // Lounge in Universitätsbibliothek (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + online
Monday, 15 January 2024, 7 pm // Lounge of university library (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + via stream

mehr
Erstellt: 10. Januar 2024

Zwischen Siri und ChatGPT: Konferenz an der Fakultät Medien widmet sich neuen Dimensionen des Techno-Animismus

Vom 24. bis 26. Januar 2024 lädt die Professur für Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar zur Konferenz »Assistenten, Avatare, Atmosphären. Perspektiven des Animismus in Medienwissenschaft und Medienkunst« ein. Expert*innen diskutieren im Rahmen der Veranstaltung die Auswirkungen neuartiger Technologien auf die Erfahrung unserer Umwelt.

mehr
Erstellt: 09. Januar 2024

Einladung zur GRAMA-Filmreihe: Über Menschen, Tiere und Medien

Im Januar und Februar 2024 laden die Doktorand*innen des Graduiertenkollegs Medienanthropologie (GRAMA) zu vier Filmscreenings ins Lichthaus Kino Weimar ein. Jeweils ab 19.30 Uhr (am 7. Februar um 19 Uhr) werden Filme gezeigt, in denen Menschen, Tiere und Medien auf besondere Weise miteinander verschränkt sind. Der Eintritt ist frei.

mehr
Erstellt: 05. Januar 2024

Feeds & Flows Gastvortrag #5 von Femke Snelting (Brüssel): »Counter Cloud Imaginaries«

Montag, 8. Januar 2024, 19 Uhr // Lounge in Universitätsbibliothek (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + online
Monday, 8 January 2024, 7 pm // Lounge of university library (Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar) + via stream

mehr
Erstellt: 21. Dezember 2023

Weihnachtsgrüße aus der Fakultät Medien & Hinweis zu den Schließzeiten

mehr
Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow wechselt zum 1. Januar 2024 als Universitätsprofessor für Digitalen Journalismus an die Hamburg Media School (HMS) und TU Hamburg. (Foto: Christian Eckert)
Erstellt: 20. Dezember 2023

Fakultät Medien verabschiedet Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow

Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow wechselt zum 1. Januar 2024 als Universitätsprofessor für Digitalen Journalismus an die Hamburg Media School (HMS) und TU Hamburg.

mehr
Erstellt: 18. Dezember 2023

Feeds & Flows Gastvortrag #4 von Haidy Geismar (London): »Collecting the World«

Montag, 18. Dezember 2023 , 19 Uhr, online // Monday, 18th December 2023, 7 p.m., online stream

mehr
  • Vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv