Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung
      • Promotion
        • Promovieren an der Fakultät Medien
        • Promotionsprojekte Medieninformatik
        • Promotionsprojekte Medienwissenschaft
        • Promotionsprojekte Medienmanagement
        -
      • Habilitation+
      • Forschungsprojekte
      • Digital Bauhaus Lab
      • Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA)
      • Die Geschichte der Bauhausstraße 11.+
      • Madness, Media, Milieus. Reconfiguring the Humanities in Po
      • Jahrbuch »Archiv für Mediengeschichte«
      -
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  1. Medien
  2. Forschung
  3. Promotion
  4. Promotionsprojekte Medienmanagement
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Promotionsprojekte Medienmanagement

Laufende Promotionsprojekte

Cramer, Sebastian
Electronic Word-of-Mouth in the Entertainment Industry: Investigating Antecedents and Impacts of eWOM on Consumer Decisions and Commercial Success
Prof. Dr. Reinhard Kunz / Prof. Dr. André Marchand

Rauch, Maxi-Josephine
Public Platforms
Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch

Blösl, Florian
Selected behavioral consequences of proactive decision-making
Prof. Dr. Reinhard Kunz / Prof. Dr. Johannes Siebert

 

Schäfer, Thomas
Extraterrestrische Ökonomik - Regulierungs- und Ordnungspolitik auf dem Mars und anderen Himmelskörpern
Prof. Dr. Björn A. Kuchinke

Feike, Maximilian
Digital B2B Platform Ecosystems - Exploring Environemental and Relational Factors
Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch / Prof. Dr. Christian Baccarella

2021

Köble, Miriam
Diskurse, Methoden und Praktiken der Nachhaltigkeit in der Gründungsberatung
Prof. Maier

2020

Zorn, Josephine
Die Initiierung und das Management von Open Innovation in Living Labs
Prof. Maier

2019

Kohlschreiber, Marie
Marktabgrenzung 4.0 – Eine wettbewerbsökonomische Einordnung
Prof. Kuchinke

2018

Schultka, Anne
Innovative Strategien und Formate für den Kinderfilm in Europa
Prof. Maier

Seeber, Juliane
Die Hochschule im Spannungsfeld von Singularisierung und Standardisierung – Herausforderungen und Implikationen für Hochschulentwicklung und -management
Prof. Maier

2016

Eller, Thorsten
Unternehmensentwicklung im digitalen Zeitalter – Die Share Economy und ihre Geschäftsmodelle
Prof. Mauroner

2014

Marzavan, Daniela
‘Design Thinking’ as a social practice within organisation as process - unterstanding Design Thinking’s impact by filling the gap between practice and theory
Prof. Trommershausen

2013

Jensen, Kevin
US market expansion strategies
Prof. Emes

2010

Grannemann, Nils
Finanzplanung von Medienprodukten. Methoden, Probleme, Perspektiven
Prof. Rott

Hackl, Martin
Building Trusted Relationship through Online Social Networking – A Cross-Cultural Study
Prof. Maier / Prof. Geelhaar

vor 2010

Dugina, Elena
Marketing für die Oper
Prof. Maier / Prof. Höhne (HfM) | 2009

Schulz, Hartmut
Steigerung der Erklärungsgüte von Filmerfolgsprognosemodellen
Prof. Hennig-Thurau | 2009

Gerlach, Dominik
Wirkungsanalyse spezifischer technischer Bestandteile von Kino-Trailern
Prof. Hennig-Thurau | 2008

Abgeschlossene Promotionsprojekte

2025

Dr. rer. pol. Roth, Alexander
Actors, roles, and interactions in value co-creation
Prof. Dr. Reinhard Kunz / Prof. Dr. Dr. Castulus Kolo

2024

Dr. rer. pol. Janson, Timo
Erlebnisorientierte Markenführung von Musikkünstlern: Empirische Erkenntnisse zum Aufbau von Musikkünstlern als Marke entlang der Kundenreise der digitalisierten Musikwirtschaft
Prof. Dr. Jutta Emes / Prof. Dr. Steffen Höhne

Dr. rer. pol. Zakoth, David
Maker Movement and Open Innovation: Exploring Collaboration and Innovation with Makers and within Makerspaces
Prof. Dr. Jutta Emes/ Prof. Dr. Oliver Mauroner

2023

Dr. rer. pol. Steffl, Jonas
Business Development and Brand Management - A Reciprocal Relationship
Prof. Dr. Jutta Emes / Prof. Dr. Stephane Ganassali

Dr. rer. pol. Wündsch, Charlene
ENTREPRENEURIAL BRANDING - Eine praxistheoretische Analyse markenbildender Strategiepraktiken bei Startups
Prof. Dr. Matthias Maier / Prof. Dr. Oliver Mauroner

2022

Dr. rer. pol. Drescher, Marcel
Open Innovation in KMU - Eine empirische Analyse der offenen Innovationsaktivitäten im Kontext der Entrepreneurial Orientation
Prof. Dr. Matthias Maier / Prof. Dr. Oliver Mauroner

Dr. rer. pol. Bender, Matthias
Artist Brand Management - Künstlermarkenaufbau durch Musiklabels im digitalen Wandel
Prof. Dr. Jutta Emes / Prof. Dr. Oliver Mauroner

2016

Dr. rer. pol. Lisa Conrad
Organisation im soziotechnischen Gemenge
Prof. Dr. Maier

Dr. rer. pol. Heidi Dittmann
Märkte für Krankenhausdienstleistungen: Eine theoretische  und empirische Analyse der Wettbewerbsfaktoren in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Prof. Kuchinke

Dr. rer. pol. Rui Zhang
Staatsverständnis und Unternehmensentwicklung – am Beispiel chinesischer Buchdruckunternehmen
Prof. Dr. Maier

2015

Dr. rer. pol. Nicola Bünsch
Profil ja, Marke nein? Profilierungsstrategien öffentlicher Theater- und Opernbetriebe im Kontext der Debatte um Markenbildung im Kulturbereich. Eine interdisziplinäre und fallvergleichende Analyse
Prof. Dr. Maier / Prof. Höhne (HfM)

2013

Dr. rer. pol. Torsten Heitjans
Der Markenwert von Spielfilmen
Prof. Hennig-Thurau

2012

Dr. rer. pol. Anne-Berit Knaevelsrud
Bindungs- und Bewältigungsreaktionen von Konsumenten nach dem Ende von Markenbeziehungen. Eine Studie am Beispiel von High-Involvementgütern
Prof. Hennig-Thurau

Dr. rer. pol. Paul Marx
Providing Actionable Recommendations: A Movie Recommendation Algorithm with Explanation Capability
Prof. Hennig-Thurau

Dr. rer. pol. Nancy Richter
Organisation, Macht, Subjekt - Theorie und Geschichte des modernen Managements und die Rationalisierung der Arbeit
Prof. Dr. Maier

Dr. rer. pol. Caspar Georg Schauseil
Strategische Geschäftsfelderweiterung deutscher Zeitschriftenverlage - Entwicklung eines Strategiemodells zur Planung und Bewertung von Diversifizierungsstrategien
Prof. Rott

2011

Dr. rer. pol. Andreas Hiller
Medial-Kultureller Wandel in der Schulbildung durch das Internet. Konsequenzen für das Schulbuch als Leitmedium und die Rolle des Staates in der Schulbildung
Prof. Dr. Maier

Dr. rer. pol. André Marchand
Empfehlungssysteme für Gruppen: Entscheidungsunterstützung für den gemeinsamen Konsum hedonischer Produkte
Prof. Hennig-Thurau

Dr. rer. pol. Georg Puchner
Der Einfluss von Relationship Marketing-Instrumenten auf Dienstleistungskunden
Prof. Hennig-Thurau

Dr. rer. pol. Martin Vetter
Praktiken des Prototyping im Innovationsprozess von Start-up-Unternehmen
Prof. Maier

2010

Dr. rer. pol. Victor Henning
Hedonic Consumer Decision Making and Implications for the Marketing of Media Goods
Prof. Hennig-Thurau

vor 2010

Dr. rer. pol. Stefan Fuchs
Der monetäre Wert von Spielfilmen im Fernsehen - Prognosemodelle für den Rechtehandel
Prof. Hennig-Thurau | 2009

Dr. rer. pol. Michael Paul
Determinanten des Wiederkaufverhaltens bei Dienstleistungsunternehmen: Theorieentwicklung im Marketing
Prof. Hennig-Thurau | 2008

Dr. rer. pol. Dennis Schöneborn
Alternatives Considered But Not Disclosed. The (In-) Visibility of Decision Contingency in PowerPoint-Based Project Documentation
Prof. Nicolai | 2007

Dr. rer. pol. Karina Preiß
Ökonomische Ordnungen im infografischen Raum.
Prof. Maier | 2006

Dr. rer. pol. Michael Treutler
Die Ordnung der Sinne. Ökonomischer Mensch und Medialität.
Prof. Maier | 2006

Dr. rer. pol. Knuth Baumgärtel
Popsong Economy - Institutionen und institutioneller Wandel des Musikmarktes
Prof. Maier | 2005

Dr. rer. pol. Haiko van Lengen
Megamerger von Medienunternehmen - Stakeholder und Governance der Merger-Entscheidung
Prof. Maier | 2004

Dr. rer. pol. Anne Lambrecht
Markennetze
Prof. Maier | 2003

Quicklinks

  • Graduierungskommission
  • Promotionsordnung
  • Doctoral Regulations: English Reading Version
  • Bauhaus Research School
  • Hochschulschriftenstelle
  • Hinweise zur Qualitätssicherung
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv