GRAMA Filmreihe

Alltag und Unterbrechung

Im Zeichen gesellschaftlicher Umbrüche und ökologischer Gefährdungslagen gewinnt der Alltag politische Brisanz. An vier Kinoabenden werden schlaglichtartig verschiedene Facetten des Alltäglichen ausgeleuchtet und das Spannungsverhältnis des Begriffspaars Alltag und Unterbrechung quer durch filmische Gattungs- und Genregrenzen ausgelotet. Die Aufmerksamkeit liegt auf der Alltäglichkeit von Unterbrechungen sowie umgekehrt auf der Außergewöhnlichkeit unserer alltäglichen Gewohnheitspraxis.

Der Eintritt ist frei.

---

05.06.24 | 19:30 Uhr, Lichthaus Kino

Double Feature
Double Bind (Berit Seidel, Stefanie Rubner, Martin Kunz, 2019, CH)
&
A Common Sequence (Mary Helena Clark, Mike Gibisser, 2023, US/MX)

Q&A mit Mary Helena Clark und Mike Gibisser im Anschluss an das Screening
präsentiert von Jens Kraushaar und Ulrike Wirth

---

12.06.24 | 19:30 Uhr, Lichthaus Kino

On the Beach (Stanley Kramer, 1959, US)

präsentiert von Mirko Beckers

---

03.07.24 | 18:30 Uhr, Lichthaus Kino

Überraschungskino:
"The greatest film of all time"

präsentiert von Laurien Wüst

---

10.07.24 | 18:30 Uhr, Lichthaus Kino

Matter out of Place (Nikolaus Geyrhalter, 2022, AT)

Einführung und Diskussion mit Dr. Christiane Schürkmann
(Soziologin und Umweltforscherin, Johannes-Gutenberg Universität Mainz)
präsentiert von Lorenzo Gineprini und Dr. Martin Siegler