Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Fakultät Medien
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Lehre
    • Sommersemester 2017
    +
  • Publikationen
    • Monographien
    • Herausgaben
    • Filme
    • Zeitschriften
    • Radio- und Fernsehgespräche
    • Aufsätze in Sammelbänden
    • Aufsätze in Zeitschriften
    • Katalogbeiträge
    • Artikel in Zeitungen
    • Übersetzungen
    +
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
      • Mensch Raum Maschine-Ausstellung
      • Weltwissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin
      • Ivan Razumov. Chimären russischer Literaten
      • Maß, Zahl und Gewicht
      • Leonhard Euler. Zwischen Wunderdingen und Zahlenspielen
      • Das abc der Bilder
      • Veselye Kartinki. Deplacements der russischen Karikaturen
      • Der Ball ist rund - Kreis, Kugel, Kosmos
      • Der berechenbare Puschkin
      • J.G. Georgi und die erste ethnographische Beschreibung
      +
    • Präsentationen
      • Disappearing Master
      • Blickwechsel. Kunst und Politik in Russland
      • KUNST UND POLITIK IN RUSSLAND – MERVE@SCHINKEL
      • Schauer der Ewigkeit
      • Radio-Gespenster
      • ... im Radiogarten
      • Mërtvye uši - Die toten Ohren
      +
    • Tagungen
      • Kunst und Gewandtheit der Politik
      • Das Eselchen und das Axiom
      • Teorija Mashin. Istorija naucnych podchodov
      • Gedankenübertragung
      • Brutzelnde Ideen. Zur Medialität des Rezepts
      • Hirngespinste
      • Maschinendenken
      • mathesis & graphe. Leonhard Euler 300
      • „Cybernetic Constructions” of the Self in Soviet Culture
      • Laien, Lektüren, Laboratorien
      • Künste im Zeichen ihrer Berechenbarkeit
      • Berlin und Moskau – Urbane Kulturen und globale Trends
      -
    -
  • Curriculum Vitae
  • IKKM
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

Künste im Zeichen ihrer Berechenbarkeit: Markov und die Folgen

Künste im Zeichen ihrer Berechenbarkeit: Markov und die Folgen

Internationalen Konferenz

am 4. und 5. April 2003 am Hermann v. Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik

Humboldt-Universität zu Berlin

  • Ausstellungen
  • Präsentationen
  • Tagungen
    • Kunst und Gewandtheit der Politik
    • Das Eselchen und das Axiom
    • Teorija Mashin. Istorija naucnych podchodov
    • Gedankenübertragung
    • Brutzelnde Ideen. Zur Medialität des Rezepts
    • Hirngespinste
    • Maschinendenken
    • mathesis & graphe. Leonhard Euler 300
    • „Cybernetic Constructions” of the Self in Soviet Culture
    • Laien, Lektüren, Laboratorien
    • Künste im Zeichen ihrer Berechenbarkeit
    • Berlin und Moskau – Urbane Kulturen und globale Trends

Quicklinks

  • Home
  • Fakultät Medien
  • Fachschaft der Fakultät Medien
  • Neudeli
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv