Aktuelles

Erkennung von Rissstrukturen auf der WACV 2025

Christian Benz präsentiert auf der "IEEE/CVF Winter Conference on Applications of Computer Vision (WACV)" in Tucson, Arizona das Thema "CrackStructures and CrackEnsembles: The Power of Multi-View for 2.5D Crack Detection".

Tabellenerkennung und Annotationen auf der WACV 2025

David Tschirschwitz präsentiert auf der "IEEE/CVF Winter Conference on Applications of Computer Vision (WACV)" in Tucson, Arizona die Themen "CISOL - Open and Extensible Table Structure Recognition Dataset" und "Label Convergence - Defining an Upper Performance Bound in Object Detection through Contradictory Annotations".

2D-3D Registrierung auf der WACV 2025

Anton Frolov präsentiert auf der "IEEE/CVF Winter Conference on Applications of Computer Vision (WACV)" in Tucson, Arizona das Thema "Needles & Haystacks - Dataset and Benchmark for Domain-Agnostic Image-Based Rigid Slice-to-Volume Registration" in Zusammenarbeit mit Florian Kleiner und Christiane Rößler.

Start der CISOL-Evaluierung

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des CISOL-Datensatzes auf der WACV laden wir Forscher und andere interessierte Teilnehmer ein, neuartige Modellideen auf dem CISOL-Evaluierungsserver bei EvalAI einzureichen. Der Construction Industry Steel Ordering List (CISOL)-Datensatz konzentriert sich auf die Erkennung von Tabellenstrukturen in realitätsnahen Dokumenten aus der Industrie.

Verteidigung von Lucky Chandrautama

Lucky Chandrautama hält am 10. Dezember 2024 um 17:00 Uhr im Seminarraum L im Rahmen seiner Masterverteidigung im Studiengang "Computer Science for Digital Media" einen Vortrag zum Thema "Consistency Metrics for Text-Based Stylization in Multi-View Images of 3D Gaussian Splatting Head Avatars".

Auftakttreffen im Projekt AISTEC-PRO

Auftakttreffen im Verbundprojekt "AISTEC-PRO: Sicherheitsbewertung von Infrastrukturbauwerken mit digitalen Technologien – Takeoff für die Praxis" um 13 Uhr im Seminarraum H der Bauhausstraße 11.

Punktwolkensegmentierung zur Risserkennung auf der ICIP 2024

Christian Benz präsentiert auf der "IEEE International Conference on Image Processing" in Abu Dhabi das Thema "MVCrackViT: Robuste Multi-View-Risserkennung für die Punktwolkensegmentierung durch (aufmerksamkeitsbasierte) Blickpunktgewichtung", ein Ende-zu-Ende-Verfahren um 3D-Punkte anhand von Bilddaten zu klassifizieren.

Kulturelles Erbe im digitalen Raum

Volker Rodehorst hält auf der Jahrestagung Blue Shield Deutschland im Oberlichtsaal einen Vortrag zum Thema "Bildbasierte Zustandserfassung historischer Objekte".

Schadenserkennung in 2,5D auf der ECCV 2024

Christian Benz präsentiert im Rahmen des VISION-Workshops auf der "European Conference on Computer Vision" in Mailand das Thema "ENSTRECT: Ein stufenweiser Ansatz zur Erkennung von 2,5D-Strukturschäden", in dem ein Ansatz zur Erkennung von Schadensinstanzen auf Bauwerksoberflächen vorgestellt wird.