Das Ziel des Seminars ist das selbstständige Verstehen und Vermitteln von aktuellen Methoden zur 3D-Rekonstruktion aus Bildern. Den Teilnehmern wird zunächst ein Überblick über das Themengebiet gegeben. Dabei werden die übergeordneten Fragestellungen und mögliche Lösungsansätze diskutiert. Die Teilnehmer sollen die vorgeschlagenen Methoden konzeptionell durchdringen und anderen Teilnehmern im Rahmen eines Vortrags näher bringen. Um die Methoden besser einordnen und bewerten zu können, sollen von den Teilnehmern Antworten auf verschiedenste Fragestellungen bezüglich der praktischen Anwendung sowie Implementierung beantwortet werden.
Bitte beachten Sie: Die Unterlagen zu unseren Vorlesungen und Übungen sind nur aus dem Netzwerk der Bauhaus-Universität Weimar erreichbar.