Kontakt

Bauhausstraße 11, Raum 119
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 3643 - 58 3759
Mail: jannis.leuther[at]uni-weimar.de
Kurzer Lebenslauf
seit 2022 | Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter Ph.D-Topic: Post-Quantum Security in Symmetric Cryptography |
2022 | IT-Security Consultant: PKI, IAM, Kryptographie, BSI IT-Grundschutz Deutsche Telekom Security GmbH |
2019 - 2022 | Master of Science: Computer Science for Digital Media Bauhaus-Universität Weimar Thesis Topic: Post-Quantum-Secure Authenticated Encryption |
2016 - 2019 | Bachelor of Science: Medieninformatik Bauhaus-Universität Weimar Thesis Topic: Formal Machines for Length-Prefix Languages. Calc-PDAs for Netstrings and Google's protocol buffers. |
Forschungsinteressen
Post-Quantum Cryptography:
- Wie sicher sind symmetrische, kryptographische Algorithmen und Konstruktionen (z.B. Authenticated Encryption Modi) wirklich im Post-Quantum Szenario?
- Welche beweisbaren Grundstrukturen und Primitive können genutzt werden, um PQ-sichere Algorithmen zu modellieren?
- Wie kann die Migration von heutiger Kryptographie zur PQ-Kryptographie gelingen?
Language-Based Security:
- Weiterentwicklung der formalen Sprachklassen "Calc-Regular" und "Calc-Context-Free" (siehe dazu: Grosch et al: Taming the Length Field in Binary Data: Calc-Regular Languages und Jakoby et al: Formal Language Theory for Practical Security.)
Bei Ideen oder Fragen zur Zusammenarbeit oder zum Schreiben einer Abschlussarbeit im Rahmen dieser Themen freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.