
Die Juniorprofessur »Digitale Ökonomien« ist eine von acht neu geschaffenen Tenure-Track Juniorprofessuren an der Bauhaus-Universität in Weimar. Als Teil dieses Tenure-Track Programms ist die Juniorprofessur darauf ausgerichtet an den Schnittstellen zwischen Fachbereichen und Fakultäten zu forschen und zu lehren.
Inhaltlich konzentriert sich die Professur schwerpunktmäßig auf die volkswirtschaftlichen Auswirkungen und Implikationen von digitalen Plattformen und digitalen Geschäftsmodellen. Besonders im Fokus stehen dabei Netzwerkeffekte, die Datenökonomie und das Verhalten von Akteuren in der digitalen Welt.
Digitale Plattformen sind dabei der Ausgangspunkt. Es geht aber darum, die digitalen Ökonomien ganzheitlich zu verstehen und zu gestalten. Inhaltlich verfolgt die Professur »Digitale Ökonomien« zwei übergeordnete Ziele: