Innovations- und Gründungsmarketing

Lehrpersonen: Prof. (Jun.Prof.) Dr. rer. pol. Oliver Mauroner

Anzahl der CP: 3 CP, 2 SWS

Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung

Raum: Gelber Saal, Albrecht-Dürer-Straße 2

Englische Kurzbeschreibung der Lehrveranstaltung:

The course provides students with practical and theoretical knowledge about innovative marketing strategies and entrepreneurial marketing. The focus is on selected aspects such as the application innovative marketing tools, markting for innovative products and services as well as low-budget marketing for new ventures. Some recent concepts will be discussed, such as crowdsourcing, gamification.  

Deutsche Kurzbeschreibung der Lehrveranstaltung:

In der Veranstaltung werden ausgewählte aktuelle Themenstellungen des Innovations- und Gründungsmarketings gelehrt und diskutiert. So werden Ansätze und Instrumente des Entrepreneurial Marketing vorgestellt (z.B. Guerilla Marketing, Viral Marketing, Ambush Marketing), welche die Besonderheiten von neu gegründeten Unternehmen berücksichtigen. Zudem werden aktuelle Konzepte besprochen, die im Innovationsmarketing zum Einsatz kommen, insbesondere Storytelling, Omni-Channel-Marketing, Gamification und Customer Experience Design. Von Interesse sind auch Aspekte des Marketings im Rahmen der Aufmerksamkeits- und Respektökonomie. Crowdsourcing, Crowdfunding und Social Media werden aus der Perspektive des Marketings von Start-ups betrachtet. Schließlich erfolgt eine Auseinandersetzung mit Marketing in Bezug auf digitale Ökosysteme (Apple, amazon, Google). Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Strategien und Konzepte des Innovations- und Gründungsmarketing auf praktische Anwendungsfälle zu transferieren und für etablierte Unternehmern verschiedener Branchen nutzbar zu machen.

Leistungsnachweis: Klausur

Richtet sich an: Studierende des Masterstudiengangs Medienmanagement, 2. Fachsemester

Termine: Montag, 11:00 bis 12:30 Uhr