Prof. Dr. Jörg Paulus

Philologie der Intimität. Liebeskorrespondenz im Jean-Paul-Kreis. Berlin, Boston: Edition Niemeyer 2013.

Der Enthusiast und sein Schatten. Literarische Schwärmer- und Philisterkritik um 1800. Berlin, New York: de Gruyter 1998.

Schreiben im Zeichen des Umbruchs. Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798–1858). Hg. von Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2025. [Open Access]

Signaturen der Vielfalt. Autorinnen in der Sammlung Varnhagen. Hg. von Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2024. [Open Access]

Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens. Hg. von Simona Noreik, Maja Brodrecht und Jörg Paulus. Basel/Berlin: Schwabe 2023.

Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen. Ausstellungskatalog. Hg. von Jadwiga Kita-Huber und Jörg Paulus. Krakau: Uniwersytet Jagielloński 2022. [Open Access]

Duplikat, Abschrift & Kopie. Kulturtechniken der Vervielfältigung. Hg. von Jörg Paulus, Andrea Hübener und Fabian Winter. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2020.

Reise nach Danzig / Rilke und das Drama (= Blätter der Rilke-Gesellschaft 34). Im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub. Göttingen: Wallstein 2018.

Rilkes Florenz / Im Welt-Bezug (= Blätter der Rilke-Gesellschaft 33). Im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub. Göttingen: Wallstein 2016.

Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft. Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch. Hg. von Cord-Friedrich Berghahn, Jörg Paulus und Jan Röhnert. Heidelberg: Winter 2016.

Rilke in Bern / Sonette an Orpheus (= Blätter der Rilke-Gesellschaft 32). Im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub. Göttingen: Wallstein 2014.

SchreibLust. Der Liebesbrief im 18. und 19. Jahrhundert. Hg. von Renate Stauf und Jörg Paulus. Berlin, New York: de Gruyter 2013.

Im Schwarzwald / Uncollected Poems (= Blätter der Rilke-Gesellschaft 31). Im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus. Göttingen: Wallstein 2012.

Jean Paul: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Band 5: Briefe 18041808. Hg. von Jörg Paulus. Berlin: Akademie-Verlag 2011 (Teilband 1: Text, Teilband 2: Kommentar).

Umstrittene Postmoderne. Lektüren. Hg. von Andrea Hübener, Jörg Paulus und Renate Stauf. Heidelberg: Winter 2010.

Rilkes Paris (1920/1925) / Neue Gedichte (= Blätter der Rilke-Gesellschaft 30). Im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus. Göttingen: Wallstein 2010.

Der Liebesbrief. Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hg. von Renate Stauf, Annette Simonis und Jörg Paulus. Berlin, New York: de Gruyter 2008.

Lessing-Preis für Kritik 2004. Reden zur Verleihung des dritten Lessing-Preises für Kritik an Elfriede Jelinek und Antonio Fian. Wolfenbüttel: Lessing-Akademie 2005.

Jean Paul: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Band 2: Briefe 17941797. Hg. von Dorothea Böck und Jörg Paulus. Berlin: Akademie-Verlag 2004 (Teilband 1: Text, Teilband 2: Kommentar).