Dr. phil. Katja Hettich

Zur Person

09/2022-10/2024

MINERVE-Gastdozentur an der Université Lumière Lyon (CM "Médias et Culture")

02/2024

Abschluss der Promotion am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum mit der Dissertationsschrift "Affektive Leerstellen. Die emotionale Leserperspektive im 'wissenschaftlichen' Roman des 19. Jahrhunderts. Flaubert, Goncourt, Zola" (Prädikat "summa cum laude")

Seit Oktober 2019

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität, Mitkoordinatorin und Studienfachberaterin des deutsch-französischen Studienprogramms "Europäische Medienkultur" (EMK)

09/2022-01/2023

MINERVE-Gastdozentur an der Université Lumière Lyon (CM "Médias et Culture")

04-09/2022

Vertretung der Juniorprofessur "Europäische Medienkultur"

2017-2021

Ausbildung und selbstständige Tätigkeit als Autorin von Audiodeskriptionstexten für blinde und sehgeschädigte Menschen (audioskript, Berlin)

11/2015-06/2019

Lehrbeauftragte am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien

06/2014

Geburt einer Tochter

10/2013-09/2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn

01/2010-06/2013

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und WHK am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum

07/2007-12/2009

Promotionsstipendium der Ruhr-Universität Research School, Bochum

10/1999-09/2006

Magisterstudium (Film- und Fernsehwissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Romanistik) an der Ruhr-Universität Bochum und der Université de Haute-Bretagne Rennes 2

10/2005-04/2006

Fremdsprachenassistenz für Deutsch (Pädagogischer Austauschdienst) in Laval, Frankreich (Lycée Ambroise Paré und Collège Jacques Monod)