Sicherheitsbewertung von Infrastrukturbauwerken mit digitalen Technologien – Takeoff für die Praxis

Workshop in Berlin

7. Januar 2025

Der 2. Workshop zu den Einsatzszenarien für das sensorbasierte Monitoring findet am 6. März 2025 an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin statt.

Workshop in Erfurt

13. Dezember 2024

Der 1. Workshop zur Auswahl typischer Anwendungsszenarien für die bildbasierte Zustandserfassung findet am 25. und 26. Februar 2025 im Ingenieurbüro Probst in Erfurt statt.

Auftakttreffen in Weimar

25. November 2024

Das Auftakttreffen im Verbundforschungsprojekt AISTEC-PRO fand am 2. Dezember 2024 um 13 Uhr an der Bauhaus-Universität Weimar im Seminarraum H der Bauhausstraße 11 statt.

Projektstart

18. September 2024

Am 1. Oktober 2024 startete das Verbundforschungsprojekt "Sicherheitsbewertung von Infrastrukturbauwerken mit digitalen Technologien – Takeoff für die Praxis (AISTEC-PRO)". Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über den Projektträger VDI Technologiezentrum (VDI TZ) im Rahmen des Programms Forschung für die zivile Sicherheit (SIFO) mit insgesamt 2,3 Mio. Euro über einen Zeitraum von 2 Jahren gefördert.