Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur
      • Fachbereich Medieninformatik
        • Profil
        • Studiengänge
        • Ausgewählte Forschungsprojekte
        • Professuren Medieninformatik
        • eTutor*innen+
        • Vorkurse im Fachbereich Medieninformatik
        -
      • Fachbereich Medienwissenschaft+
      • Fachbereich Medienmanagement+
      • Dekanat
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Personenverzeichnis
      • Über uns
      -
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  1. Medien
  2. Struktur
  3. Fachbereich Medieninformatik
  4. Vorkurse im Fachbereich Medieninformatik
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Vorkurse im Fachbereich Medieninformatik

Bevor das Semester und die Vorlesungen starten, soll es die Möglichkeit geben für (angehende) Studierende der Fächer

  • Informatik, B.Sc.
  • Digital Engineering, M.Sc.
  • Computer Science for Digital Media, M.Sc.
  • Human Computer Interaction, M.Sc.

vorab Wissen aufzufrischen oder zu erlangen.

Die angebotenen Kurse basieren auf Themengebieten und Inhalten, die Studierenden zu Beginn ihres Studium häufig Schwierigkeiten bereiten.

Alle hier aufgelisteten Kurse sind ein freiwilliges Angebot für (angehende) Studierende und werden als e-Learning Kurse angeboten. Da ein Großteil der Zielgruppe nicht aus Deutsch-Muttersprachlern besteht, werden sämtliche Kurse ausschließlich auf Englisch angeboten.

Introduction to Computer Science (31.08.2020-18.09.2020)

The Introduction to Computer Science block course is aimed at students who are starting the Digital Engineering master program, and who have not had any background in Computer Science or with programming. The sessions will be online and in English language.

Students will be provided with a broad introduction to some basic concepts in computer science and programming such as: algorithms, data structures, information encoding, file handling and operating systems.

Targeted exercises will be focused on the practical aspect of the fore-mentioned concepts using Python programming language. Students should have access to a computer to be able to practice on their own and complete the exercises.

 

Registration: please send an email with your last and first names to rosemary.utenwojo.adejoh[at]uni-weimar.de until 27th August, 2020.

 

 

 

Java Programming (21.09.2020-02.10.2020)

This block course gives students the possibility to learn Java from the very beginning. After giving and overview over the basic concepts such as variables, conditions, loops and object-oriented programming, we will have a closer look on some advanced concepts such as generics, software testing and GUI.
Because many practical tasks have to be solved, students are asked to bring their laptop if possible.
The target group consists mainly of master's students who have just basic programming skills, who need to refresh their skills, or who are simply interested in learning Java.
Throughout the course, students have to complete assignments.
After the two-week-block, students have to solve one mini project. The final grade (only if you are eligible for ECTS, more info in the first session) will be based on the presentation of this mini project in combination with a short documentation (~3-10 pages)

  • Registration: Until 14 September 2020 via e-Mail: nathalie.lang[at]uni-weimar.de
  • For further questions, please contact me under the aforementioned e-Mail address.

Basic Discrete Structures (05.10.2020-09.10.2020)

Basic knowledge of certain mathematical structures is indispensable for the understanding of important concepts in computer science.
Why is it so hard to solve the Traveling Salesman Problem? Why is RSA a secure asymmetric cryptosystem?
In this course, we will briefly discuss some of the core concepts, such as finite fields, graphs, and basic logic.
The goal is to give students some fundamental background about those structures before the semester starts where they can then apply their knowledge.
The course will consist of a theoretical part where the main topics are presented and a practical part where little exercises have to be solved.

 

  • Registration: Until 28 September 2020 via e-Mail: nathalie.lang[at]uni-weimar.de
  • For further questions, please contact me under the aforementioned e-Mail address.

Quicklinks

  • Promotionsprojekte Medieninformatik
  • Digital Bauhaus Lab
  • B.Sc. Informatik
  • M.Sc. Computer Science for Digital Media
  • M.Sc. Human-Computer Interaction
  • M.Sc. Digital Engineering
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv