Bauhaus-Universität Weimar
  1. Medien
  2. Struktur
  3. Fachbereich Medienwissenschaft

Aktuelles

Erstellt: 17. Juni 2022

Save the Date: Vortrag & Workshop zu NS-ideologischen Bild- und Symbolwelten im ehemaligen sogenannten »Thüringer Ärztehaus« und ihr Fortleben in der extremen Rechten

15.7.2022 | 10:30–14:00 | Lounge der Universitätsbibliothek | Präsenz/online

mehr
Plakat zum Workshop "Bauhaus zwischen Text und Bild"
Erstellt: 01. Juni 2022

Workshop: »Bauhaus zwischen Text und Bild | Kritische Reflexionen zu digitalen Werkzeugen, Editionen und Technologien«

In Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau lädt die Bauhaus-Universität Weimar, Professur Theorie medialer Welten, am Montag, 13.06.2022, zum Bauhaus-Workshop in der Lounge der Universitätsbibliothek ein.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2022

IN DEN MEDIEN: »Ukraine-Krieg: Wie eine Weimarer Forscherin Kulturschätze vor Hackern rettet«

mehr
Dr. Sabine Wirth hat seit dem Sommersemester 2022 die neue Tenure-Track-Professur für Digitale Kulturen an der Bauhaus-Universität Weimar inne. (Foto: Matthias Eckert)
Erstellt: 30. Mai 2022

Personalia: Dr. Sabine Wirth als neue Juniorprofessorin (Tenure Track) für Digitale Kulturen berufen

Seit dem 1. März ist Dr. Sabine Wirth auf die neu geschaffene Tenure-Track-Professur für Digitale Kulturen an der Fakultät Medien berufen worden. Zunächst als Juniorprofessur auf sechs Jahre angelegt, geht die Stelle nach positiver Zwischenevaluation in eine Lebenszeitprofessur über. Die Professur ist eine von acht neuen Tenure-Track-Professuren an der Bauhaus-Universität Weimar, die die Universität im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses einwerben konnte.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2022

Varieté-Filmabend des Graduiertenkollegs Medienanthropologie

Donnerstag, 2. Juni 2022 | Lichthaus-Kino Weimar, 19:30 Uhr

mehr
Erstellt: 02. Mai 2022

Bewirb dich für ein Praktikumsstipendium an der UBC Vancouver (Kanada)

Für Studierende des Bachelors Medienkultur oder des Masters Medienwissenschaft

mehr
Erstellt: 13. April 2022

Einladung zur Filmreihe des Graduiertenkollegs Medienanthropologie (GRAMA)

GRAMA Filmreihe SoSe 2022 – jeweils ab 19 Uhr

mehr
Erstellt: 08. April 2022

In den Medien: Prof. Dr. Ziemann bei 3sat zu den Themen Streitkultur und Cancel Culture

mehr
Erstellt: 21. Februar 2022

Einladung zum Workshop »Kritik der Relationen // aus medienanthropologischer Perspektive«

12. – 14. Mai 2022 in Weimar

mehr
Erstellt: 28. Januar 2022

Einladung zur Vortragsreihe Medienanthropologie: Elena Vogman (Weimar) über »Medien des Wahnsinns. Ästhetische und anthropologische Ansätze der kritischen Psychiatrie«

mehr
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar