Von 24. bis 26. Januar 2024 fand die transdisziplinäre Konferenz »Assistenten, Avatare, Atmosphären. Perspektiven des Animismus in Medienwissenschaft und Medienkunst« an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar statt. Gastgeber*innen waren Dr. Henning Schmidgen, Professur für Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte, die Künstlerin Jenny Brockmann und der Philosoph Dr. Mathias Schönher.
Ziel der Konferenz war es, Forschende aus dem deutschsprachigen Raum zu versammeln, die in den vergangenen Jahren die Relevanz von animistischen Perspektiven aufgezeigt haben. Im Zentrum der Vorträge stand die Frage nach dem Animismus mit Blick auf aktuelle Entwicklungen der Medientechnik und drei zentrale Figuren: die neuen Assistenten, zu denen auch die derzeit viel diskutierten Chatbots wie ChatGPT zählen, die Avatare, die uns in virtuellen Welten begleiten und begegnen, sowie die technisch-medialen Atmosphären, die Smart Cities und andere auf dem Internet of Things aufbauende Entwicklungen mit sich bringen.
Prof. Dr. Henning Schmidgen, Foto: Ibtisam Arif
Im VR Lab, Foto: Ibtisam Arif
V.l.n.r. Volker Bernhard, Henning Schmidgen, Mathias Schönher, Ephraim Schott, Foto: Ibtisam Arif
Im VR Lab, Foto: Ibtisam Arif
Im bauhaus.medien.bühnen Labor, Foto: Ibtisam Arif
Performance von Jenny Brockmann, Foto: Ibtisam Arif
Installation von Ruth Anderwald und Leonard Grond im Lernraum.Bauhaus, Foto: Ibtisam Arif
Ruth Anderwald und Leonard Grond, Foto: Ibtisam Arif
V.l.n.r. Ruth Anderwald, Moritz Hiller, Henning Schmidgen, Leonard Grond, Angelika Seppi, Anselm Franke, Volker Bernhard, Angela Melitopoulos, Mathias Schönher, Elena Vogman, Matteo Pasquinelli, Jenny Brockmann, Patrick Urs Richert, Foto: Alexandra Selivanova
Neben spannenden Inputs von Expert*innen aus der Medientheorie, der Kulturtechnikforschung und der Medienkunst sowie anregenden Diskussionen bot die Konferenz auch die Möglichkeit, die neuartigen Technologien in den Laboren der Bauhaus-Universität Weimar direkt auszuprobieren.
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv