In Weimar umfasst das Studium Einführungs- und Studienmodule, die in den ersten beiden Semestern den Erwerb von inhaltlichen und methodischen Grundlagen des Studiengangs sowie eine systematische Orientierung sichern. Im Grundstudium stellen Ihnen die Professorinnen und Professoren im Rahmen einer Ringvorlesung die wichtigsten Medien- und Kulturtheorien vor. Sie lernen Texte zu analysieren, Grundlagen der Medienökonomie und sichten Filme, die sie anschließend diskutieren – und dafür gehen Sie regelmäßig ins Kino. Zudem belegen Sie in Weimar ein praxisnahes Werkmodul im Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung oder Medieninformatik. In Lyon werden Ihnen innerhalb von drei Semestern im Rahmen von Vorlesungen die wichtigsten Kommunikationstheorien vermittelt. Im Übungen und Seminaren erstellen Sie zudem medienpraktische Arbeiten. Im sechsten Semester verfassen Sie in Weimar Ihre zweisprachige Bachelorarbeit. Nach der Verteidigung Ihrer Abschlussarbeit verleiht Ihnen die Fakultät Medien den akademischen Grad »Bachelor of Arts«, die Université Lyon 2 die »Licence Information-Communication« und die Deutsch-Französische Hochschule ein Doppeldiplom.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv