Modulcode | MMI-I |
Verantwortlich | Bertel, Hornecker |
Niveaustufe | Pflichtmodul, 2. und 3. Semester |
Studiengänge | Medieninformatik |
Workload | 9 ECTS-Punkte |
Lernform | Vorlesungen, Übungen, Hausarbeiten als Gruppen- oder Einzelarbeiten |
Dauer | 2 Semester |
Turnus | jährlich zum SS |
Voraussetzung | - |
Lernziel/Kompetenzen | Ziel der Veranstaltungen ist es, interaktive Systeme gestalten, implementieren und evaluieren zu können. Dazu müssen perzeptive, kognitive und motorische Kompetenzen des Menschen verstanden werden. Weiterhin sollen die Studierenden mit methodologischen und theoretischen Konzepten der Ergonomie sowie der benutzerorientierten Gestaltung von Informationssystemen vertraut gemacht werden. |
Inhalt | Dieses Modul fokussiert auf Grundlagen der allgemeinen kognitiven Psychologie (insbesondere Wahrnehmung und Motorik), anwendungsbezogene Methoden der Gestaltung und Kriterien für gutes Design sowie grundlegende Konzepte, Paradigmen und Prinzipien der benutzerorientierten Gestaltung interaktiver Systeme. Folgende Vorlesungen gehören zu dem Modul:
|
Leistungsnachweis | Die Prüfung des Moduls setzt sich aus den Teilprüfungen der Lehrveranstaltungen zusammen. Die Endnote ergibt sich aus dem (auf Basis der ECTS-Punkte) gewichteten Mittel der Noten der Teilprüfungen. |
Anmerkung | - |
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv