Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik (Medieninformatik | Security & Data Science)+
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Studienstart Beratung
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.+
      • Medienwissenschaft, M.A.+
      • Media Ecologies, M.A.
      • Filmkulturen - Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.
        • Überblick
        • Studieninteresse und Bewerbung
        • Studieninhalte und Verlauf
        • Studien- und Prüfungsangelegenheiten
          • Hinweise zur Masterarbeit
          • Hinweise zum Auslandsstudium
          • Hinweise zu Wahlmodulen
          • Veröffentlichungen des Prüfungsausschusses
          • Fachstudienberatung
          -
        -
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -
  1. Medien
  2. Studium
  3. Medienmanagement, M.A.
  4. Studien- und Prüfungsangelegenheiten
  5. Hinweise zur Masterarbeit
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Hinweise zum Mastermodul

  • Anmeldeverfahren für Master-Abschlussarbeit

Sommersemester 2025

Fristen und Termine im Überblick

Fakultät Medien, Prüfungsangelegenheiten, Frau Czubera
BITTE BEACHTEN: Die Anmeldung erfolgt derzeit online.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular sowie alle erforderlichen Unterlagen an claudia.czubera[at]uni-weimar.de 


Master MM
Anmeldefrist
nicht-empirisch:
24.04.2025
empirisch:
24.03.2025
Bearbeitungs-
beginn

nicht-empirisch:
25.04.2025
empirisch:
25.03.2025

Abgabetermin
nicht-empirisch & empirisch:
25.08.2025
VerteidigungSeptember 2025
Antrag auf Fristverlängerung
4. August 2025


Anmeldung Master Medienmanagement
Fakultät Medien, Prüfungsangelegenheiten, Frau Czubera 
BITTE BEACHTEN: Die Anmeldung erfolgt derzeit online über claudia.czubera@uni-weimar.de 

Folgende Unterlagen sind einzureichen

(1) Nachweise über die bestandenen Prüfungen im Umfang von 84 Leistungspunkten. Diese müssen bereits in BISON eingetragen sein. Die Leistungsnachweise des Studiums sind als Ausdruck des Notenspiegels vorzulegen. Wahlmodule werden vorab von der Fachstudienberatung anerkannt.

(2) Konzept der Masterarbeit mit Unterschrift des betreuenden Professors 

(3) aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

(4) Bestätigung der Fachstudienberatung über erfüllte Auflagen

(5) Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular (PV 16, PV 18). Der mittlere Teil des Dokuments (Leistungsabgleich) wird durch das Prüfungsamt ausgefüllt.

Hinweis: Die Nachweise für Medienökonomie I, Investition & Finanzierung sowie Internes & externes Rechnungswesen sind bei der Fachstudienberatung bis zur Verteidigung einzureichen.


Bearbeitungsdauer

4 Monate bzw. bei empirischer Aufgabenstellung 5 bzw. 6 Monate (je nach Studienordnung).

Abgabe der Masterarbeit

Fakultät Medien, Dekanat
Bauhausstraße 11

Form der Abgabe

3 schriftliche Exemplare und 2 digitale Exemplare (Abgabe via USB-Stick oder CD)


Besondere Hinweise

Im Einzelfall kann auf begründeten Antrag der Prüfungsausschuss die Bearbeitungsdauer um 8 Wochen verlängern, wenn dies aus themenbezogenen Gründen erforderlich ist. 
Der Verlängerungsantrag ist bis spätestens 

4. August 2025

mit Unterschrift des Betreuers beim Prüfungsamt einzureichen. Es ist zu beachten, dass die Masterarbeiten erst im September 2025 bzw. Dezember 2025 verteidigt werden können.

Nähere Informationen zur Masterarbeit finden Sie in der jeweiligen Prüfungsordnung.

Wintersemester 2024/25

Fristen und Termine im Überblick

Fakultät Medien, Prüfungsangelegenheiten, Frau Czubera
BITTE BEACHTEN: Die Anmeldung erfolgt persönlich nach vorheriger Terminabsprache oder online.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular sowie alle erforderlichen Unterlagen an pruefamt_mk_mw_mm[at]medien.uni-weimar.de!

Master MM
Anmeldefrist
nicht-empirisch:
31.10.2024
empirisch:
30.09.2024
Bearbeitungs-
beginn

nicht-empirisch:
01.11.2024
empirisch:
01.10.2024

Abgabetermin
nicht-empirisch & empirisch:
03.03.2025
VerteidigungMärz 2025
Frist
Verlängerung
12. Februar 2025


Anmeldung Master Medienmanagement
Fakultät Medien, Prüfungsangelegenheiten, Frau Czubera 
BITTE BEACHTEN: Die Anmeldung erfolgt persönlich nach vorheriger Terminabsprache oder online über pruefamt_mk_mw_mm[at]medien.uni-weimar.de!

Folgende Unterlagen sind einzureichen

(1) Nachweise über die bestandenen Prüfungen im Umfang von 84 Leistungspunkten. Diese müssen bereits in BISON eingetragen sein. Die Leistungsnachweise des Studiums sind als Ausdruck des Notenspiegels vorzulegen. Wahlmodule werden vorab von der Fachstudienberatung anerkannt.

(2) Konzept der Masterarbeit mit Unterschrift des betreuenden Professors 

(3) aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

(4) Bestätigung der Fachstudienberatung über erfüllte Auflagen

(5) Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular (PV 16, PV 18). Der mittlere Teil des Dokuments (Leistungsabgleich) wird durch das Prüfungsamt ausgefüllt.

Hinweis: Die Nachweise für BWL, VWL, Investition & Finanzierung sowie Internes & externes Rechnungswesen sind bei der Fachstudienberatung bis zur Verteidigung einzureichen.


Bearbeitungsdauer

4 Monate bzw. bei empirischer Aufgabenstellung 5 bzw. 6 Monate (je nach Studienordnung).

Abgabe der Masterarbeit

Fakultät Medien, Dekanat
Bauhausstraße 11

Form der Abgabe

3 schriftliche Exemplare und 2 digitale Exemplare (CD, USB-Stick - bitte befestigen!)

Die Abgabe der Masterarbeit kann persönlich oder postalisch erfolgen. 

Besondere Hinweise

Im Einzelfall kann auf begründeten Antrag der Prüfungsausschuss die Bearbeitungsdauer um 8 Wochen verlängern, wenn dies aus themenbezogenen Gründen erforderlich ist. 
Der Verlängerungsantrag ist bis spätestens 

12. Februar 2024

mit Unterschrift des Betreuers beim Prüfungsamt einzureichen. Es ist zu beachten, dass die Masterarbeiten erst im Juli oder September 2024 verteidigt werden können.

Nähere Informationen zur Masterarbeit finden Sie in der jeweiligen Prüfungsordnung.

  • Hinweise zur Masterarbeit
  • Hinweise zum Auslandsstudium
  • Hinweise zu Wahlmodulen
  • Veröffentlichungen des Prüfungsausschusses
  • Fachstudienberatung

Downloads

Für Studierende ab WiSe 2023/2024:

Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit
Studienordnung: MdU 07/2023
Prüfungsordnung: MdU 08/2023

Studienplan


Für Studierende ab WiSe 2018/2019:

Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit
Studienordnung: MdU 18/2018
Prüfungsordnung: MdU 17/2018

Studienplan

Für Studierende ab WiSe 2017/2018:

Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit
Studienordnung: MdU 26/2016
Prüfungsordnung: MdU 25/2016

Studienplan


Für Studierende seit WiSe 2011/2012

Studienordnung: MdU 3/2011
Prüfungsordnung (PV28): MdU 2/2011

Studienplan

Formular »Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit [gültig ab Juli 2020]«

Dokumente zur Masterarbeit

» Merkblatt zur Anfertigung schriftlicher wissenschaftlicher Arbeiten (2025)

» Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit (PV 18)

» Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit (PV 16)

» Antrag zur digitalen Anmeldung der Masterarbeit (PV 11)

Quicklinks

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv