Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 17. Oktober 2008

Ausstellungseröffnung ‚Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!‘ (Zitat Kurt Schwitters)

Am Donnerstag, den 23. Oktober um 18 Uhr laden die Bauhaus-Universität Weimar und die Klassik Stiftung zur Eröffnung der Ausstellung "Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!" in die Universitätsgalerie ‚marke 30773047.6’ ins Neue Museum Weimar ein

“marke 30773047.6“ hat sich für sein Ausstellungsprogramm die Aufgabe gestellt, zeitgenössische Antworten auf die Ideen und Fragen des historischen Bauhauses zu finden: welches sind unsere Arbeitsfelder und Aufgaben?

Zur am 23. Oktober eröffnenden dritten Ausstellung ‚Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!’ (nach Kurt Schwitters) hat marke.6 erneut dazu aufgerufen, Arbeiten einzureichen: „Wo und wie findet politisches Engagement statt? Wir fordern auf, Dokumentationen, Performances, Manifeste, Flyer, Plakate und Hefte einzureichen. Mit welchen Zielen und ästhetischen Strategien geschieht politisches Engagement? “

Aus den zahlreichen Einreichungen hat die eigens einberufene Jury mit Kerstin Niemann (Van Abbemuseum Eindhoven), Steffen Schuhmann (Agentur 'Anschläge' Berlin) und Prof. Olaf Weber (Bauhaus-Universität Weimar) eine Reihe künstlerischer Arbeiten ausgewählt, welche auf diese Fragen formal wie inhaltlich experimentelle Antworten finden.

’Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!’ zeigt neben den ausgewählten zeitgenössischen Arbeiten auch Zeitschriften von Studenten am historischen Bauhaus sowie Schriften des Direktors Walter Gropius. Sie geben Zeugnis von den politischen Diskussionen um das Bauhaus in seinen Gründungsjahren.
Diese auch historischen Fragestellungen werden auf die heutige Zeit gespiegelt: Inwiefern spielen politische Beweggründe eine Rolle im Studium an der zeitgenössischen Bauhaus-Universität?

Teilnehmende Künstler: Benedikt Braun – Anna Gierster – Johannes Harth -Otto Hernandez – Irene Izquierdo -Ronny Korn -Johanna Schwarm – Monica Sheets – Thilo Skusa – Gruppe 'Turbine' – Daniel Caleb Thompson -Nicolas Vionnet – Canan Yilmaz.

“marke 30773047.6“ ist eine Kooperation zwischen der Bauhaus-Universität und der Klassik Stiftung Weimar.

Beirat: Dr. U. Bestgen / Klassik Stiftung Weimar; P. Schoepfer, M. Sauerbier, L. Straßer und S. Helm / Studierende der Bauhaus-Universität Weimar; Prof. C. Hill / Fakultät Medien und A. Theis / MFA Programm 'Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien'

Eröffnung der Ausstellung: 23. Oktober, 18 Uhr. mit Performances und Musik von ‚Großvisier Walter’. Das Pressegespräch findet am gleichen Tag um 11 Uhr im Neuen Museum statt.

Dauer der Ausstellung: 24. Oktober - 11. Januar 2009
Ort: 'marke 30773047.6' im Neuen Museum, Weimarplatz 5, 99423 Weimar
Öffnungszeiten: Di – So, 11 - 18 Uhr im Neuen Museum. Der Eintritt ist frei

Weitere Informationen bei:
Frau Dipl.-Kulturwiss. Dörte Dennemann
Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellungskoordination und Universitätsgalerie "marke.6"
Marienstr. 9
Telefon 0 36 43/58 11 92
E-Mail: doerte-ilsabe.dennemann@uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv