Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat zur Veranstaltungsreihe "Projektil"
Erstellt: 22. Oktober 2012

Projektil 2012 – »Sebastian Pataki«

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar, die 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert wurde. Am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:00 Uhr findet eine Vorlesung mit Sebastian Pataki statt. Von Freitag, 26. Oktober bis Samstag, 27. Oktober 2012, kann der angeschlossene Workshop besucht werden.

Über Sebastian Pataki:

»Ich bin mir nicht sicher, ob es Segen oder Fluch ist, aber es fällt mir schwer einfach zu entspannen und kulturelle Güter und Texte auf mich wirken zu lassen. Mein Kopf ist meistens damit beschäftigt nach wegen zu suche, die Einflüsse und Gefühle in etwas zu übersetzen, das ich im Gestaltungsprozess nutzen kann. Sei es das kleinstädtische Amerika der ‚Gilmore Girls‘, 80er Jahre High School Stereotypen oder die Tanzmoves in ‚Breakfast Club‘, artifizielle suburbane Siedlungen und deren Farbschemata, Marvel Comics – ich bin fasziniert von all diesen und noch weiteren Produkten unserer Zivilisation.«

Sebastian Pataki ist ein Grafikdesigner mit einem multidisziplinären Ansatz, lebt und arbeitet in Amsterdam und ist total verrückt nach Katzen. Als ein ‚Bricoleur‘, ist er immer auf der Suche nach dem Sonderbaren, dem Abnormalen und nach Fehlern, um sie visuell zu verarbeiten. Unter anderem hat er mit den Studios HORT (D), Pixelgarten (D) und Trapped in Suburbia (NL) gearbeitet.

Über den Workshop:

Liebe Studierende, wenn ihr Bildergeschichten, Strukturierung von Informationen, Illustration von Prozessen auf verschiedenste Art und Weise, sowie Fußball mögt, wird dieser Workshop für euch genau das Richtige sein. Für den Fall, dass ihr aber keine Fußballnerds seid, dennoch aber Sympathien für die oben genannten Punkte habt, werdet ihr ganz gewiss eine Menge Spaß im Workshop haben. Wenn ihr Fußball hasst, aber alle anderen oben genannten Dinge mögt … hmm, das klingt heikel. Ich denke aber, ihr sollten dem allen eine Chance geben. Bitte bedenkt: 2 x 11 Leute können teilnehmen. Keine Hooligans, Fackeln und Laserpointer bitte!

Vorlesung
Zeit:
Donnerstag, 25. Oktober 2012 
19 Uhr

Ort:
Van-de-Velde-Werkstatt, HP 05
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Workshop
Zeit:
Freitag, 26. Oktober bis Samstag, 27. Oktober 2012 
jeweils ab 10 Uhr

Ort:
Marienstraße 1B, Raum 101
99423 Weimar

Kosten:
10,00 €

Anmeldung:
unter www.projektil.org

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar. Sie wurde 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert, um eine ausstehende Grafik-Design-Professur auszugleichen. Aufgrund des enormen Erfolgs und der nach wie vor bestehenden Nachfrage wird diese Veranstaltung seitdem jährlich angeboten und die Organisation unter den Studenten weitergereicht. Neben Vorträgen von führenden Persönlichkeiten aus verschiedenen kreativen Bereichen werden auch mehrtägige Workshops für alle interessierten Studentinnen und Studenten angeboten. Dies bietet den Studierenden nicht nur eine Inspirationsquelle sondern auch die Möglichkeit, Kontakte für Praktika oder gar Mitarbeiterstellen zu knüpfen und einen Einblick in den Arbeitsalltag sowie die Arbeitsweisen des jeweiligen Referenten zu bekommen.

Zurück Alle Nachrichten
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv