Einladung zur Feierlichen Immatrikulation am 16. Oktober 2024 um 17 Uhr
Mit ihrer Immatrikulationsfeier zum Semesterbeginn heißt die Bauhaus-Universität Weimar die Studienanfänger*innen des Wintersemesters 2024/2025 willkommen. Der Start des neuen Semesters markiert nicht nur die Rückkehr der bereits immatrikulierten Studierenden auf den Campus, sondern auch den Beginn eines aufregenden neuen Lebensabschnitts für zahlreiche Studienanfänger*innen.
Prof. Peter Benz, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, beginnen die Veranstaltung mit einer Begrüßung der »Neuen«, gefolgt von einem Willkommensgruß des Weimarer Bürgermeisters Ralf Kirsten. Im Anschluss daran richten die Mitglieder des Vorstands des StudierendenKonvents (StuKo) ihre Botschaften an die Erstsemester.
Dr. Nathalie Jean-Baptiste, Deputy CEO und Head of Programmes - Wealth Inequality der Julius Bär Stiftung, Zürich, und selbst Alumna der Bauhaus-Universität Weimar, wendet sich in ihrer Festrede an die Studienanfänger*innen bevor die Hochschulpreise durch Prof. Peter Benz vergeben werden.
Der Nachmittag wird musikalisch gerahmt durch die Interpretinnen von »Atafrava«. Nach dem offiziellen Programmteil im Audimax lädt die Bauhaus-Universität Weimar ab etwa 18.30 Uhr zu einem Empfang im Foyer der Universitätsbibliothek ein. Dieser bietet den neuen Studierenden die Möglichkeit, sich mit Professor*innen, Kommiliton*innen und Mitarbeitenden zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen.
Medienvertreter*innen sind zur Immatrikulationsfeier herzlich eingeladen.
Feierliche Immatrikulation
Mittwoch, 16. Oktober 2024
17 bis ca. 19 Uhr
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar,
Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
Das komplette Programm finden Sie unter: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/veranstaltungskalender/highlights-des-jahres/2024/immatrikulationsfeier-2024/
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Raika Nebelung, Managerin Hochschulmarketing, per E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de oder telefonisch: +49 (0) 36 43/58 11 74 zur Verfügung.