Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Der digitale Lernraum »Einstieg ins Studium WiSe 2021/22« bietet unterschiedliche Möglichkeiten, sich erfolgreich auf den Studienstart vorzubereiten. (Foto: Lisa Krechting)
Der digitale Lernraum »Einstieg ins Studium WiSe 2021/22« bietet unterschiedliche Möglichkeiten, sich erfolgreich auf den Studienstart vorzubereiten. (Foto: Lisa Krechting)
Erstellt: 31. August 2021

MINT-Vorbereitungskurs erleichtert Einstieg ins Ingenieurstudium

Für die neuen Erstsemester der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar wird ab dem 1. September wieder ein naturwissenschaftlicher Vorbereitungskurs auf der Lernplattform moodle freigeschaltet. Mit dem Kurs »Einstieg ins Studium WiSe 2021/22« können die Grundlagen in Mathematik, Mechanik und Chemie eigenständig wiederholt werden, sodass Studierende noch vor Beginn der regulären Vorlesungszeit die Möglichkeit haben, ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Im Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen spielen gerade in den ersten Semestern die Grundlagenfächer eine wichtige Rolle. So bilden vor allem die Mathematik und die Mechanik ein wichtiges Fundament, auf dem alle angebotenen Ingenieurfächer aufbauen. Auch im Studiengang Management [Bau, Immobilien und Infrastruktur] sind diese Fächer wichtige Voraussetzung für ein Grundverständnis sowie für technische Berechnungen oder Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Darüber hinaus benötigen nicht nur Studierende der Umweltingenieurwissenschaften ebenfalls gute Kenntnisse in der Chemie, weswegen auch dieses Fach wichtiger Bestandteil des Einstiegskurses ist.

Für einen erfolgreichen Semesterstart bieten die Lehrenden der Fakultät Bauingenieurwesen daher auch in diesem Jahr wieder den digitalen Vorbereitungskurs »Einstieg ins Studium WiSe 2021/22« auf der Lernplattform moodle an, der die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in den Fokus nimmt. So können neu immatrikulierte Studierende noch vor Beginn der regulären Vorlesungswochen ihr Wissen selbstständig wiederholen oder auffrischen. Dazu wurden verschiedene Online-Tutorials, Chaträume, Lernvideos, Übungsaufgaben und vieles mehr eingerichtet.

Bereits eingeschriebene Erstsemester melden sich dafür einfach mit ihren moodle-Anmeldedaten an: https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=34763 

Zurück Alle Nachrichten
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv