Einladung zum »Nachmittag des studentischen Ehrenamts« am 22. April
Am Dienstag, 22. April 2025, würdigen die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ab 14 Uhr ihre ehrenamtlich engagierten Studierenden und bieten die Möglichkeit, in angenehmer und lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir das – oft nicht genug sichtbare – studentische Engagement, aber auch die enge Zusammenarbeit zwischen den Studierendenschaften beider Hochschulen feiern.
In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Erstmalig findet der Ehrenamtsnachmittag in Kooperation beider Studierendenschaften statt. Der StudierendenKonvent der Bauhaus-Universität Weimar und der Studierendenrat der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar laden gemeinsam in den Garten der M18 ein. Um 14 Uhr startet der Nachmittag mit Redebeiträgen der Präsidien beider Hochschulen und einem kleinen Dankeschön für alle aktuell ehrenamtlich tätigen Studierenden. Im Anschluss werden die studentischen Vertreter*innen gewürdigt, die sich in hochschulpolitischen Gremien, Referaten oder Initiativen engagieren. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Studierenden der Hochschule für Musik.
Danach sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, bei Getränken und kleinen Speisen miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine einmalige Gelegenheit bietet sich dabei für all diejenigen Studierenden, die überlegen, sich für die nächste Amtszeit aufstellen zu lassen: An diesem Nachmittag können sie mehr über die studentische Selbstverwaltung und die Gremienarbeit erfahren und ihre persönlichen Fragen stellen. Welches Amt passt überhaupt zu mir? Welche Position ist für den Einstieg genau richtig?
Bei der Vielzahl an Gremien fällt es manchmal nicht leicht, den Überblick zu behalten oder abzuschätzen, welches Amt wieviel Engagement neben dem Studium erfordert. Die Kommiliton*innen, die aktuell schon ein Amt innehaben, teilen gern ihre Erfahrungen und geben Tipps, wie neuen Ehrenamtler*innen der Einstieg in die Gremienarbeit gelingt.
Sie alle motiviert vor allem eines: die Erfahrung, an der Entwicklung ihrer »Bauhaus-Uni« und der »HfM« aktiv teilzuhaben und gemeinsam mit anderen Studierenden etwas zu bewirken und dafür zu sorgen, dass die Stimme der Studierenden gehört wird.
Ehrenamtsnachmittag
22. April 2025, 14 bis 17 Uhr
Garten der M18, Marienstraße 18, 99423 Weimar
Wer an dem Ehrenamtsnachmittag teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Lukas Kilian Schulz: lukas.kilian.schulz[at]uni-weimar.de
Vom 4. bis 25. April 2025 können sich Studierende für ein Amt in der studentischen Selbstverwaltung, zum Beispiel in den Fachschaftsräten, oder für ein universitäres Gremium wie den Senat oder den Fakultätsrat aufstellen lassen. Alle Informationen für Studierende, die sich für ein Amt oder die Wahlen interessieren, bietet die Webseite: www.uni-weimar.de/studierendenvertretung
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar und das Präsidium der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.