Finding Balance: Veranstaltung im Rahmen der Debating-Heritage-Reihe
Wie gelingt in historischen Stadtvierteln das fragile Gleichgewicht zwischen urbanem Wandel und kulturellem Erhalt? Die Beteiligung der Gemeinschaft ist ein zentrales, wenn auch umstrittenes Terrain bei der Umgestaltung historischer Stadtviertel, mit das Potenzial, integrative Praktiken der Stadterhaltung zu gestalten. Am 30. Januar 2025 lädt das Internationale Heritage Zentrum zu einem Vortrag von Dr. Shradha Chandan ein.
Dieser Vortrag untersucht das dynamische Wechselspiel zwischen städtischer Transformation und Bürgerbeteiligung im Kontext historischer historischen Stadtvierteln und konzentriert sich dabei auf die Herausforderungen und Chancen der Förderung von Inklusion. Mit einem vergleichenden Blick - auf südasiatischen und europäischen Perspektiven - wird erforscht, wie gemeinschaftsorientierte Ansätze zur Bewahrung kultureller Identitäten inmitten des raschen städtischen Wandels beitragen.
Dr. Shradha Chandan, DAAD PRIME-Stipendiatin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar, beschäftigt sich mit den komplexen Beziehungen zwischen kulturellem Erbe, Bürgerbeteiligung und urbaner Transformation.
Finding Balance
im Rahmen der Vortragsreihe DEBATING HERITAGE
Vortrag von Dr. Shradha Chanda
Donnerstag, 30. Januar, 18 Uhr
Geschwister-Scholl-Str. 7, Raum 116
Vortrag in englischer Sprache
Moderation: Prof. Dr. Jan Willmann