Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Illustration: Aline Helmcke
Erstellt: 24. September 2021

»Campus-Impfen« – Sonderimpfaktion für Studierende am 8. und 15. Oktober

Das Wintersemester 2021/2022 an der Bauhaus-Universität Weimar wird von deutlich mehr Präsenzlehre geprägt sein, als die vorangegangenen Semester. Um diese möglichst sicher zu gestalten, erhalten alle Studierenden die Möglichkeit, sich zu Semesterbeginn im Rahmen der Aktion »Campus-Impfen« unkompliziert vor Ort in Weimar gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Am Freitag, 8. Oktober 2021, und Freitag, 15. Oktober 2021, von 14.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Impfstelle im Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« (Goetheplatz 11, 99423 Weimar) haben die Studierenden die Wahl zwischen dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer (zweite Impfung nach ca. 3 Wochen nötig) oder dem vektorbasierten Impfstoff von Johnson & Johnson (einmalige Impfung).

Aus Organisationgründen wird darum gebeten, vorab einen Termin über das Online-Portal zu vereinbaren:

https://www.impfen-thueringen.de/campusimpfen

Die Terminbuchung wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Wer sich spontan für die Impfung entscheidet, kann sich auch kurzfristig eintragen oder an den beiden Tagen bei der Impfstelle erscheinen – niemand wird abgewiesen. Es sind ausreichend Termine vorhanden. Auch Beschäftigte der Bauhaus-Universität Weimar können das Angebot nutzen.

Zur Impfung sollte folgendes mitgebracht werden:

  • Thoska oder gültige Studien- oder Immatrikulationsbescheinigung
  • Krankenversicherungsnachweis oder Krankenversicherungskarte
  • falls vorhanden: Impfpass
  • falls vorhanden: Dokumente zur Medikamenteneinnahme, Allergieausweis etc.
  • Stift
  • medizinische Maske

Vor der Impfung erfolgt eine medizinische Beratung durch den impfenden Arzt oder die impfende Ärztin, die auf Wunsch auch in englischer Sprache möglich ist. Dabei können Personen, die bereits mit einem Impfstoff geimpft sind, der in Deutschlang nicht zugelassen ist, auch die Möglichkeit einer Kreuzimpfung klären. Die abschließende Entscheidung, ob eine Person geimpft werden kann, trifft die Ärztin oder der Arzt nach dem Aufklärungsgespräch unter der Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten. Das Impfangebot bedeutet somit nicht automatisch einen Anspruch auf eine Impfung.

Die Aktion »Campus-Impfen« wird vom Land Thüringen gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen an allen Hochschulstandorten organisiert und soll zum Semesterstart insbesondere noch nicht geimpfte Studienanfängerinnen und Studienanfänger sowie internationale Studierende ansprechen. Selbstverständlich sind auch alle anderen noch nicht geimpften Studierenden aufgefordert, das Angebot zu nutzen.

Die Corona-Schutzimpfung ist die effektivste Maßnahme, um langfristig das Infektionsgeschehen einzudämmen, Erkrankungen zu vermeiden und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufzuheben.

» Weitere Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung auf unserer Website zum Impfangebot.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv