Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Dr. Ulrike Kuch. Foto: Dominique Wollniok
Dr. Ulrike Kuch. Foto: Dominique Wollniok
Erstellt: 01. Oktober 2024

Neue Dialogformate mit Dr. Ulrike Kuch starten ab Oktober 2024

Sie haben Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit oder Partizipation? Ideen und Anregungen, wie diese Themen an der Universität vorangetrieben werden können? Sie möchten wissen, was die Bauhaus-Universität Weimar unter »Transfer« oder »third mission« versteht? Sie wollen aktiv an Veränderungsprozessen innerhalb der Universität mitwirken?

Persönliches Gespräch vereinbaren

All jene, die sich zum Bereich gesellschaftliche Transformation direkt mit der Vizepräsidentin Dr. Ulrike Kuch austauschen möchten, können mit ihr ein persönliches Treffen an einem Donnerstagnachmittag vereinbaren: egal, ob bei einem Spaziergang im Park, in vertraulicher Atmosphäre im Büro der Vizepräsident*innen oder bei einer Tasse Kaffee im Atelier Café oder der M18.

Termine für vertrauliche, bilaterale Gespräche:
jeweils donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr

Bitte Wunschtermin (siehe Vorschläge), Anliegen und Vorschlag für den Treffpunkt per E-Mail an vpgt@uni-weimar.de anmelden.

10. Oktober 2024
17. Oktober 2024
14. November 2024
05. Dezember 2024
12. Dezember 2024
09. Januar 2025
16. Januar 2025
23. Januar 2025
06. Februar 2025
13. Februar 2025
20. Februar 2025

Spontaner Austausch beim »Campus-Gespräch«

Zusätzlich gibt es ab dem Wintersemester 2024/2025 regelmäßig offene Campus-Gespräche im Bauhaus.Atelier, bei denen alle Interessierten spontan mit Dr. Kuch ins Gespräch kommen können. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, kurz und kompakt über akute Anliegen zu sprechen. Die Gespräche finden abwechselnd in Präsenz und online statt.

Termine für offene Campus-Gespräche in Präsenz:
jeweils donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr

28. November 2024
30. Januar 2025

Termine für offene Campus-Gespräche online:
jeweils donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem virtuellen Campus Bauhaus-Universität Weimar (dort im Garten der M18)

19. Dezember 2024
27. Februar 2025

Austausch zum Thema Transfer

Das Thema Transfer adressiert sowohl Universitätsmitglieder als auch Menschen, Firmen, Institutionen außerhalb der Universität. Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die Formate zur Verwertung ihrer Ideen suchen, die sich für die kommunikative Vermittlung ihrer Arbeit interessieren oder Unterstützung für ein Kooperationsprojekt suchen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen mit der Vizepräsidentin oder den versierten Kolleg*innen zu besprechen. Sie finden dazu Informationen unter: www.uni-weimar.de/de/universitaet/transfer/ 

Austausch mit externen Partner*innen

Kooperationen mit externen Partner*innen aus der Zivilgesellschaft, der Kultur, der Wirtschaft sind ein wertvoller Bestandteil der Transferaktivitäten der Bauhaus-Universität Weimar. Sollten Sie als externe Person, Firma oder Institution Interesse an der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit der Bauhaus-Universität Weimar haben, wenden Sie sich gerne für einen Austausch-Termin mit der Vizepräsidentin per E-Mail an Anke Rexhausen (anke.rexhausen[at]uni-weimar.de).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/universitaetsleitung/austausch-mit-der-vizepraesidentin/

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv