Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 03. Juli 2023

Neuigkeiten aus dem Studierendenwerk Thüringen: Upgrades über Deutsche Bahn erst ab August nutzbar

Mitteilung des Studierendenwerks Thüringen, 30. Juni 2023: Wie die Deutsche Bahn informierte, können Studierende in Thüringen das Semesterticket-Upgrade zum Deutschlandticket erst ab dem 1. August 2023 nutzen. Dafür wurden nun auch eine verbindliche Vorbestellfrist von acht Arbeitstagen (Montag bis Freitag) und eine verbindliche Lieferung immer zu Monatsbeginn, das heißt Semesterticketbetrag nicht im laufenden Monat, festgelegt und kommuniziert. Möchten Studierende das Upgrade-Ticket ab August nutzen, heißt das, dass sie es bis spätestens 19. Juli bestellen müssen.

Nach aktuellen Informationen ist bei der Bestellung von den Studierenden ein Bild ihrer thoska hochzuladen, auf dem der Name der Hochschule, der eigene Name sowie die Gültigkeit gut erkennbar sind. Des Weiteren muss eine Kontoverbindung angegeben werden, von dem der Upgradepreis eingezogen wird (nach Auskunft der DB Regio AG werden alle IBAN des Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) akzeptiert). Bei der Fahrkartenkontrolle zeigen die Studierenden das Deutschlandticket und einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis) vor. Das Deutschlandticket kann nur in der DB Navigator App vorgehalten werden. Beim Upload des Handytickets in die DB Navigator App muss ebenso ein Foto (Format Passfoto) des*der Ticketinhaber*in hochgeladen werden.

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar können das Ticket unter folgendem Link bestellen: https://abo.bahn.de/bestellen/?tarifid=167

Damit ergeben sich folgenden Preise für die Upgrades für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar:

Semesterticketbetrag: 117,50€
Semesterticketbetrag pro Monat: 19,58€ 
Preis Deutschland-Ticket: 49,00€ 
Upgradepreis für das Sommersemester 2023: 29,42€  

Das Upgrade für das Deutschlandticket wird nur für die Laufzeit des auf der thoska angegebenen Semesters ausgegeben. Für das Wintersemester muss erneut ein Nachweis über das Studium erbracht werden. Das Studierendenwerk Thüringen informiert, sobald die Details feststehen. Sicher ist aber, dass sich dann für Studierende mancher Hochschulen die Beiträge aufgrund geänderter Semesterticketpreise ändern.

Das Deutschlandticket ist ein Abo. Infos dazu, in welchen Zügen das Deutschlandticket gilt, etc. gibt es unter: https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket

https://www.stw-thueringen.de/

Verwandte Nachrichten

  • 12.06.2023Neuigkeiten aus dem Studierendenwerk Thüringen
  • 30.08.2022Update: Semesterticket gilt als 9-Euro-Ticket – Neue Tipps zur Rückerstattung
Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv