Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 05. Dezember 2016

Produkt-Design Student Davide Dornauer gewinnt mit Felgenentwurf BBS Designpreis 2016

Im Designwettbewerb des Felgenherstellers BBS hat sich Davide Dornauer, Student an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, gemeinsam mit Dario Dornauer erfolgreich durchgesetzt. Das Team wurde für seinen Entwurf mit einem Preisgeld von 10.000 Euro belohnt.

Auf die Idee, Felgen für Autos zu gestalten, wäre Davide Dornauer wohl nie gekommen, wären ihm nicht die Flyer, die zum Wettbewerb aufriefen, zufällig in die Hände geraten. »Sofort hatte ich die Idee, gemeinsam mit Dario, meinem Bruder, mitzumachen«, erklärt Dornauer die Anfänge. »Ich habe den Hintergrund aus meinem Produkt-Design Studium in Weimar und Dario als angehender Automotive-Ingenieur, das schien eine gute Kombination zu sein.«

Das entstandene Design zeichnet auch eine gute Kombination aus. Unter dem Motto »Create your own« suchte der Felgenhersteller BBS nach neuen Kreationen und Visionen – Wiedererkennbarkeit der Markeneigenschaften war allerdings auch eine Bedingung neben technischen Parametern.

Entstanden ist ein Entwurf, der anders und doch BBS-typisch ist. »Wir haben in unserem Design Gegensätze vereint und trotzdem ein harmonisches Ergebnis erzielt«, so Dornauer weiter. »Unsere Felge ist auf zwei Ebenen konstruiert: die typischen gegabelten Speichen an der Außenseite knicken fast scharfkantig nach hinten weg – eckig und klar. Die Darunterliegenden wölben sich in einem eleganten Bogen – rund und dynamisch. Es war eine wunderbare Herausforderung, diese Gegensätze in einem Entwurf zu vereinen.«

Auch bei der farblichen Gestaltung in sonnig-warmen Orange kombiniert mit Schwarz beschritten die Brüder neue Wege. Der Hersteller bietet sonst vorwiegend elegant zurückhaltende Kombinationen aus Schwarz und Silber an. »Wir freuen uns natürlich sehr über den Preis und vor allen Dingen darauf, was zukünftig in Kooperation mit BBS geschehen wird. Den eigenen Entwurf bis zur Marktreife zu bringen ist etwas ganz besonderes«, so Dornauer weiter.

Davide Dornauer (24) und Dario Dornauer (23) fertigten den Entwurf neben dem Studium in ihrer Freizeit an. Beide sind im siebten Fachsemester eingeschrieben. Davide Dormauer studiert Produkt-Design an Fakultät Kunst und Gestaltung, Dario Dornauer ist im Studiengang Automotive Engineering an der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion der Technischen Hochschule Köln immatrikuliert.

Am BBS Designpreis 2016 hatten sich insgesamt 103 Anmeldungen von 27 deutschen Hochschulen beteiligt. Die Jury war mit Designern, Technikern und Vertriebsmitarbeitern besetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold@uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv