Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Foto: Craftimoko
Foto: Craftimoko
Foto: Craftimoko
Foto: Craftimoko
Foto: Craftimoko
Erstellt: 01. Dezember 2014

Produkte aus dem Bauhaus.Atelier: Touchpad Handschuh Stickset

Das BAUHAUS.JOURNAL ONLINE stellt regelmäßig ein Produkte aus dem Repertoire des Bauhaus.Ateliers vor: Bücher, außergewöhnliche Souvenirs oder innovative Produkte von Studierenden und Alumni der Universität. Im Dezember präsentieren wir das Touchpad Handschuh Stickset von »CRAFTIMOKO«

Can´t touch this

Mit normalen Handschuhen hat man keine Chance, einen Touchscreen zu bedienen – das funktioniert nur mit den bloßen Fingern. Bei eisiger Kälte muss man nun entweder die Finger nackig machen oder sich extra Smartphone-Handschuhe mit metallisierten Fingerspitzen zulegen. Doch das geht auch einfacher: Mit dem »Touchpad Handschuh Stickset« von CRAFTIMOKO. Das Paket beinhaltet leitfähiges, versilbertes Garn, eine Nadel und eine illustrierte Stickanleitung. Damit kann nun jeder seine Lieblingshandschuhe oder die Selbstgestrickten einfach aufrüsten.

Individuell und handgemacht

Ob mit Rückstich, Plattstich oder Kreuzstich, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei ist es wichtig, dass das leitfähige Garn auch auf die Innenseite des Handschuhs gelangt, damit eine leitende Verbindung zwischen Touchpad und Hautoberfläche entsteht. Ob Smiley oder Initialen, Schneeflocke oder Pfeil, alles ist möglich. Im Nu hat man ein innovatives Produkt selbst gemacht. Und wer sich das Sticken doch nicht zutraut, kann zur Not auch seine Oma um Rat fragen oder die Videoanleitung konsultieren und dabei ganz nebenbei seine Stick- und Nähkenntnisse auffrischen.

Eckdaten Touchpad Handschuh Stickset von »CRAFTIMOKO«

Inhalt:
Sticknadel von PRYM
Leitfähiges Garn (99% Silber) für 1-2 Fingerspitzen
Pappfinger als Stickhilfe
Mustervorlagen
Anleitung

Preis:
7,90 Euro

Kontakt:
CRAFTIMOKO
Jennifer Rieker
E-Mail: hello[at]craftimoko.com
www.craftimoko.com

Für weitere Informationen und Bestellungen steht Ihnen gern das Team des Bauhaus.Ateliers zur Verfügung. 

Bauhaus.Atelier | Info Shop Cafè
Besucher- und Informationszentrum

im Innenhof des Hauptgebäudes
Geschwister-Scholl-Straße 6a
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 30 00

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10 – 16 Uhr

Das Bauhaus.Atelier wird durch das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar betrieben.

Über CRAFTIMOKO
Hinter Craftimoko steht die Designerin Jennifer Rieker. Die Idee zum Stickset kam ihr im Wintersemester 2010/2011 während ihrer Diplomarbeit im Studiengang Produkt-Design an der Bauhaus-Universität Weimar, in der es um die Zukunft des traditionellen Handarbeitens ging. So hat Jennifer Rieker ein Konzept für eine Serie von DIY-Kits entwickelt, die innovative Materialien und traditionelle Techniken wie Stricken und Sticken miteinander verbinden. 2012 überzeugte das »Touchpad Handschuh Stickset« beim Ideenwettbewerb Jena Weimar sowie beim Landesideenwettbewerb Thüringen. Es folgte die Gründung des Labels CRAFTIMOKO und die Produktion einer Kleinserie.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv