Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Highlights des Jahres
  • Neuen Termin eintragen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Veranstaltungskalender

Do
3
7

»Zukunft Europas«: Siebte Veranstaltung der Reihe »BEYOND NOW ⸺ Zukunftsfragen der Gesellschaft«

Mit der Hochschulallianz Bauhaus4EU wird die Bauhaus-Universität Weimar in den nächsten vier Jahren ein Netzwerk mit neun europäischen Partnerhochschulen knüpfen, um gemeinsam regionale, europäische und globale Herausforderungen anzugehen. Wird das das letzte Mal sein? Wird die Polarisierung der politischen Kräfte in Europa und vor allem der Rechtsdrift zum Ende der Europäischen Union führen? Oder ist Europa als identifikationsstiftende Kraft so stark, dass Gemeinschaft über Separation steht?

  • Datum: Donnerstag, 03. Juli 2025, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 03. Juli 2025, 18.30 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
3
7

Vortrag Dr. Inga Schlichting, DB InfraGO: Zukunftsbahnhöfe

  • Datum: Donnerstag, 03. Juli 2025, 18.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Atelier - Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
9
7

Opening Interface Design - 3D-Print Lab

  • Datum: Mittwoch, 09. Juli 2025, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Marienstraße 5, 001 (EG)
  • Art: Sonstiges
Mi
9
7

Prof. Hans-Rudolf Meier – Abschiedsvorlesung

Nach 18 Jahren an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie in diversen Funktionen in der Universität scheidet Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier zum Ende des Sommersemesters 2025 aus dem aktiven Universitätsbetrieb aus. Er verabschiedet sich am 9. Juli mit einer Vorlesung »(M)Ein halbes Jahrhundert ›Zukunft unserer Vergangenheit‹«.

  • Datum: Mittwoch, 09. Juli 2025, 18.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 09. Juli 2025, 21.00 Uhr
  • Ort: Maurice-Halbwachs-Auditorium
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
10
7

summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

ACHTUNG - unter diesem Leitgedanken lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer großen Jahresschau ein. Studierende und Lehrende präsentieren die Projekte und Positionen des aktuellen Studienjahres.

  • Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr
  • Ort: Campus und Stadt
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Do
10
7

summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

ACHTUNG - unter diesem Leitgedanken und Federführung der Fakultät Kunst und Gestaltung lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer großen Jahresschau ein. Studierende und Lehrende präsentieren die Projekte und Positionen des aktuellen Studienjahres.

  • Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr
  • Ort: Campus und Stadt
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Do
10
7

summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

ACHTUNG - unter diesem Leitgedanken und Federführung der Fakultät Kunst und Gestaltung lädt die Bauhaus-Universität Weimar zu ihrer großen Jahresschau ein. Studierende und Lehrende präsentieren die Projekte und Positionen des aktuellen Studienjahres.

  • Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 13. Juli 2025, 18.00 Uhr
  • Ort: Campus und Stadt
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Fr
11
7

Führung durch die Ausstellung »Liebe in Zeiten der Bürokratie«

Das kuratorische Team der Universitätsgalerie »nova space« lädt zu einem Rundgang durch die Ausstellung »Liebe in Zeiten der Bürokratie« ein. Gezeigt werden künstlerische Arbeiten in ungewöhnlichem Rahmen: Die Ausstellung findet nicht in einem klassischen White Cube statt, sondern verteilt sich auf verschiedene Verwaltungsräume der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Datum: Freitag, 11. Juli 2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Belvederer Allee 6, 99423 Weimar
  • Art: Ausstellung | Universitätsgalerie
Fr
11
7

Finissage »Charlotte Sehmisch. Meisterin der Filzkunst«

  • Datum: Freitag, 11. Juli 2025, 17.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 11. Juli 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Steubenstr. 6, Unteres Foyer der Universitätsbibliothek
  • Art: Ausstellung
Mo
14
7

Disputation: Numerical Investigation of the Influence of Free-stream Turbulence on Motion-Induced and Vortex-Induced Vibrations of Long-span Bridges

im Promotionsverfahren von Samuel Tesfaye Gebretensaye, M.Sc.

  • Datum: Montag, 14. Juli 2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Do
17
7

Disputation: Impacts of Dynamic Soil-Structure Interaction on the Seismic Resilience of Reinforced Concrete Structures through a Multi-Model Analysis

im Promotionsverfahren von Baban Bapir, M.Sc.

  • Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mo
18
8

FDM-Tage 2025: Empowering Research – Tools und Thüringer Praxisbeispiele

Bei den Thüringer FDM-Tagen werden neben aktuellen digitalen Entwicklungen praktische Softwareanwendungen vorgestellt, die bereits in Thüringen zum Einsatz kommen!

  • Datum: Montag, 18. August 2025, 10.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 19. August 2025, 16.00 Uhr
  • Ort: kostenlos online über Zoom
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
21
8

Disputation: Natural hazard targeted risk mapping procedures: Case study for URM buildings in Germany

im Promotionsverfahren von Syed Hannan Zakir Sherazi, M.Sc.

  • Datum: Donnerstag, 21. August 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Di
9
9

Disputation: Assessing Indoor Airflow Using Schlieren Imaging: Development, Application, and Analysis

im Promotionsverfahren von Amayu Wakoya Gena, M.Sc.

  • Datum: Dienstag, 09. September 2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mi
24
9

IfEU Jahrestagung 2025 »Räumliche Konflikte um sozial-ökologische Transformation«

  • Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 25. September 2025, 17.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Straße 8a 99425 Weimar
  • Art: Sonstiges
Mi
24
9

Publikationstag für Promovierende 2025

Publikationstag für Promovierende 2025

  • Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 09.45 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 24. September 2025, 16.30 Uhr
  • Ort: online
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
25
9

Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2025

Die Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaft e.V. findet vom 25. bis 26. September 2025 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Jun.-Prof. Dr. Nikolaus Seitz (Entrepreneurship und Technologietransfer).

  • Datum: Donnerstag, 25. September 2025, 09.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 26. September 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Sa
25
10

Graduierungsfeier der Fakultät Bau und Umwelt

Traditionell werden die Absolvent*innen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt verabschiedet. Nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Datum: Samstag, 25. Oktober 2025, 10.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 25. Oktober 2025, 13.00 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6
  • Art: Festveranstaltung/Party
Fr
21
11

Graduierungsfeier Architektur und Urbanistik

Die Absolvent*innen des Jahrgangs 2024/25 werden feierlich verabschiedet. Nur für geladene Gäste.

  • Datum: Freitag, 21. November 2025, 15.00 Uhr
  • Ort: Audimax und Hauptgebäude
  • Art: Ausstellung | Festveranstaltung/Party
Fr
28
11

Ausstellungseröffnung: Die »Urzelle« des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis

Am 28. November um 18 Uhr eröffnet bei freiem Eintritt die Sonderausstellung »Die ›Urzelle‹ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis« im Bauhaus-Museum Weimar in Kooperation mit der Bauhaus Universität Weimar.

  • Datum: Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 28. November 2025, 22.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Museum
  • Art: Ausstellung

  • Archiv
  • Highlights des Jahres
  • Neuen Termin eintragen

Seien Sie dabei!

Die Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet zahlreiche Events wie Ausstellungen, Konferenzen, Performances oder Festakte. Dieser Kalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick über aktuelle Veranstaltungen an der Universität.

Wenn Sie eigene Termine eintragen möchten, melden Sie sich bitte im Redaktionsbereich an. Dies ist nur mit einem Login der Bauhaus-Universität Weimar möglich.

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv