Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Mi
20
1

Vortrag: »Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur«

Öffentliche Abendveranstaltung mit Bauhaus-Gastprofessorin Prof. Dr. Mirjam Wenzel

  • Datum: Mittwoch, 20. Januar 2021, 18.00 Uhr
  • Ort: im Livestream unter www.uni-weimar.de/bauhausgastprofessur
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
20
1

einBlick #66 - Drees & Sommer

Drees & Sommer presents the impact of the rise of eCommerce and breaks down the individual pieces of a global supply chain strategy including warehousing, delivery, technology and sustainability. We will discuss different topics in this context from an interdisciplinary (construction, real estate, infrastructure) perspective.

  • Datum: Mittwoch, 20. Januar 2021, 17.00 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
13
1

Fakultätsrat

der Fakultät Bauingenieurwesen

  • Datum: Mittwoch, 13. Januar 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Sonstiges
Do
17
12

Phase Field Modelling of Fracture with Isogeometric Analysis and Machine Learning Methods

Disputation im Promotionsverfahren von M.Sc. Somdatta Goswami

  • Datum: Donnerstag, 17. Dezember 2020, 09.00 Uhr
  • Ort: Sitzungsraum 004, Marienstraße 7B
  • Art: Disputation
Mi
16
12

Vortrag: »Jüdische Museen – Geschichte, Konzepte und Relevanz« // ABGESAGT

Öffentliche Abendveranstaltung mit Bauhaus-Gastprofessorin Prof. Dr. Mirjam Wenzel

  • Datum: Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19.00 Uhr
  • Ort: Audimax und Livestream unter www.uni-weimar.de/bauhausgastprofessur
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
4
12

Stochastic Approaches to Selection of Fatigue Crack Growth Model for Life Cycle Assessment

Disputation im Promotionsverfahren von M. Sc. Sharmistha Chowdhury

  • Datum: Freitag, 04. Dezember 2020, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Mi
18
11

Wissenschaftstag 2020

Digital zum Thema »Wissenschaft kommuniziert« – Hochschulpreise, Nachwuchswettbewerb mit Elevator Pitch und Online-Voting, Gastvortrag und Podiumsdiskussion mit der Vizepräsidentin der DFG, Prof. Dr. Julika Griem

  • Datum: Mittwoch, 18. November 2020, 17.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 18. November 2020, 20.00 Uhr
  • Ort: Livestream aus dem Audimax
  • Art: Sonstiges
Do
12
11

Orientierungsabend DIGITAL

für Studieninteressierte und Eltern

  • Datum: Donnerstag, 12. November 2020, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 12. November 2020, 21.00 Uhr
  • Ort: www.uni-weimar.de/studium
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Di
3
11

Abgesagt: BAUHAUS DINNER WITH … ULRIKE GROOS

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

  • Datum: Dienstag, 03. November 2020, 15.15 Uhr
  • Ende: Dienstag, 03. November 2020, 21.30 Uhr
  • Ort: fällt aus
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
23
10

Model Quality of Interaction Phenomena between RC Frame and Masonry Infills under Horizontal Cyclic Loading

Disputation im Promotionsverfahren von M.Sc. Muhammad Hisham Al Hanoun

  • Datum: Freitag, 23. Oktober 2020, 13.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Fr
16
10

GiB Nachwuchs-Kolloquium »Eigenbild« (Nachholtermin)

Nachwuchs-Kolloquium zum Thema »Eigenbild« für Forschende der Bereiche Design, Kunst und Medien. Veranstaltet von der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Datum: Freitag, 16. Oktober 2020, 10.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 16. Oktober 2020, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Fachbereich Kunst und Gestaltung (Alternativ Online)
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mo
28
9

Immobilienportfoliomanagement öffentlicher musealer Schlösserverwaltungen – Entwicklung und Diskussion eines Modells zur Investitionssteuerung

Disputation im Promotionsverfahren von Dipl-Ing. Daniel Spröte

  • Datum: Montag, 28. September 2020, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Mi
16
9

Zementmahlung – Untersuchungen zum Zusammenhang von Mahlaggregat und Materialeigenschaften

Disputation im Promotionsverfahren von M. Sc. Martin Reformat

  • Datum: Mittwoch, 16. September 2020, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Do
3
9

»Der Golem, wie er in die Welt kam« - Uraufführung der verschollenen Originalmusik

Die verschollen geglaubte Originalmusik zu Paul Wegeners expressionistischem Klassiker »Der Golem, wie er in die Welt kam« wurde wiederentdeckt. Im Rahmen der II. Weimarer Stummfilm-Retrospektive »Überreizung der Phantasie« präsentieren die Bauhaus-Universität Weimar, das Lichthaus Kino, das Weimarer Stadtarchiv und das Kunstfest Weimar die neue Uraufführung durch die Staatskapelle Weimar.

  • Datum: Donnerstag, 03. September 2020, 20.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 03. September 2020, 23.30 Uhr
  • Ort: Deutsches Nationaltheater Weimar (Großes Haus)
  • Art: Sonstiges
Mi
2
9

II. Weimarer Stummfilm-Retrospektive »Überreizung der Phantasie«

Welche Filme sahen die Weimarer*innen vor 100 Jahren in den lokalen Kinos? Die Bauhaus-Universität Weimar, das Lichthaus Kino, das Weimarer Stadtarchiv und das Kunstfest Weimar lassen gemeinsam mit international renommierten Stummfilmmusikern das Weimarer Kinojahr 1920 Revue passieren.

  • Datum: Mittwoch, 02. September 2020, 18.30 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 10. September 2020, 22.00 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino und DNT (Großes Haus)
  • Art: Sonstiges
Mi
2
9

»Überreizung der Phantasie« - Eröffnung mit Cinessage

Die Bauhaus-Universität Weimar eröffnet die II. Weimarer Stummfilm-Retrospektive »Überreizung der Phantasie« in Kooperation mit dem Lichthaus Kino, dem Weimarer Stadtarchiv und dem Kunstfest Weimar mit einer Cinessage im Lichthaus Kino.

  • Datum: Mittwoch, 02. September 2020, 18.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 02. September 2020, 19.45 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Mi
2
9

A three-dimensional model of skeletal muscle for physiological, pathological and experimental mechanical simulations

Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Dipl.-Ing. Benjamin Winkel

  • Datum: Mittwoch, 02. September 2020, 11.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Do
20
8

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern sind herzlich eingeladen!

  • Datum: Donnerstag, 20. August 2020, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 20. August 2020, 21.00 Uhr
  • Ort: digital
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Fr
31
7

Summer Reel

Sommernachtstape und Medienrolle werden »Summer Reel« – Die studentischen Filmschaffenden der Fakultät Kunst und Gestaltung laden zu einem neuen Format namens »Summer Reel« ein.

  • Datum: Freitag, 31. Juli 2020, 21.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 01. August 2020, 01.00 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Projektpräsentation
Do
30
7

summaery2020 remote

Vom 30. Juli bis 2. August lädt die Bauhaus-Universität Weimar, unter Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen, zu ihrer großen Jahresschau »summaery2020 remote« ein. Studierende und Lehrende präsentieren in diesem Jahr online, aber auch an Ausstellungsorten in der Stadt ihre aktuellen Projekte und Positionen.

  • Datum: Donnerstag, 30. Juli 2020, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 02. August 2020
  • Ort: im Netz und an verschiedenen Orten in der Stadt
  • Art: Ausstellung
  • Vorherige
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Nächste
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv