Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Mi
21
7

Einführung in Git und GitLab: Workshop

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der FSU Jena und der Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement eine Veranstaltungsreihe zum Thema Versionskontrolle mit Git und GitLab.

  • Datum: Mittwoch, 21. Juli 2021, 14.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 21. Juli 2021, 16.00 Uhr
  • Ort: Zoom (FSU Jena)
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Fr
16
7

Verleihung des Lyonel Kunstpreises 2021

Der Lyonel Kunstpreis wurde während der Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar 2019 zum ersten Mal verliehen. Ziel des Preises ist die Nachwuchsförderung junger Künstlerinnen und Künstler. Er richtet sich an Diplomand*innen der Freien Kunst und wurde wie im ersten Jahr seiner Verleihung von der Wiegand Manufactur Weimar gestiftet.

  • Datum: Freitag, 16. Juli 2021, 17.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 16. Juli 2021, 20.00 Uhr
  • Ort: NOVA art space, Berkaer Straße 11, Weimar
  • Art: Ausstellung
Do
15
7

Champagne Supernova

Der NOVA art space freut sich, am 15. Juli 2021, 17-20 Uhr, die Gruppenausstellung CHAMPAGNE SUPERNOVA mit Arbeiten von Larissa Barth, Taissa Fromme, Samira Gebhardt, Lisa Hopf und Jannis Uffrecht zu eröffnen.

  • Datum: Donnerstag, 15. Juli 2021, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 15. Juli 2021, 20.00 Uhr
  • Ort: Berkaer Str. 11, 99425 Weimar
  • Art: Ausstellung
Do
15
7

summaery2021 – TheSum

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt ein zur Jahresschau summaery2021.

  • Datum: Donnerstag, 15. Juli 2021, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 18. Juli 2021, 18.00 Uhr
  • Ort: online: www.uni-weimar.de/summaery
  • Art: Projektpräsentation
Mi
14
7

Fakultätsrat

der Fakultät Bauingenieurwesen

  • Datum: Mittwoch, 14. Juli 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13C
  • Art: Sonstiges
Do
8
7

Forschungsdatenmanagement: Von der Planung und Organisation bis hin zur Veröffentlichung

Der Umgang mit Forschungsdaten hat immer mehr an Bedeutung in den Forschungsorganisationen gewonnen und wird von vielen Drittmittelgebern inzwischen vorausgesetzt. Der Begriff Forschungsdatenmanagement beschreibt die gesamte Planung, Erfassung, Verarbeitung, Dokumentation, Archivierung und Publikation der Forschungsdaten.

  • Datum: Donnerstag, 08. Juli 2021, 10.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 08. Juli 2021, 12.00 Uhr
  • Ort: online (BigBlueButton)
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
7
7

Einführung in Git und GitLab: Coffee Lecture

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der FSU Jena und der Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement eine Veranstaltungsreihe zum Thema Versionskontrolle mit Git und GitLab.

  • Datum: Mittwoch, 07. Juli 2021, 14.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 07. Juli 2021, 14.30 Uhr
  • Ort: Zoom (FSU Jena)
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
1
7

Workshop der Bauhaus-Gastprofessorin Prof. Dr. Mirjam Wenzel mit Lehrenden, Promovierenden und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar

Der Workshop knüpft an den Vortrag vom 30. Juni 2021 an und ermöglicht Studierenden und Promovierenden der Bauhaus-Universität Weimar eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.

  • Datum: Donnerstag, 01. Juli 2021, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 01. Juli 2021
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
30
6

Vortrag der Bauhaus-Gastprofessorin Prof. Dr. Mirjam Wenzel: Jüdische Museen – Geschichte, Konzepte und Relevanz

Der Vortrag stellt die Geschichte von Jüdischen Museen in Europa dar und setzt sich mit ihrer Relevanz in zunehmend diversen Gesellschaften auseinander.

  • Datum: Mittwoch, 30. Juni 2021, 18.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 30. Juni 2021
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
25
6

Karrieretag DIGITAL

Zum Karrieretag DIGITAL lädt der Career Service der Bauhaus-Universität Weimar am 25. Juni 2021 in der Zeit von 14 - 17 Uhr ein. Studierende und Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem virtuellen Forum teilzunehmen, potentielle Praktika- und Arbeitgeber kennenzulernen und das eigene Marktpotential zu checken. Der Karrieretag DIGITAL verbindet Studierende mit Unternehmen und Personen aus der Praxis.

  • Datum: Freitag, 25. Juni 2021, 14.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 25. Juni 2021, 17.00 Uhr
  • Ort: Digital
  • Art: Messe
Fr
25
6

FDM-Tage 2021 »Datendokumentation - a love note to the future!«

Auch dieses Jahr veranstaltet das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement die Thüringer FDM-Tage. Die dritte Ausgabe der Veranstaltungreihe steht unter dem Motto »Datendokumentation - a love note to the future!« und findet vom 21. bis 25. Juni 2021 statt.

  • Datum: Freitag, 25. Juni 2021, 10.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 25. Juni 2021, 12.00 Uhr
  • Ort: Zoom (gehostet an der FSU Jena)
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
23
6

Open Access: Forschung, Publizieren und Förderung

Open Access etabliert sich weiter als alternative Publikationsstrategie in der deutschen Wissenschaft, zunehmend auch aufgrund der Förderrichtlinien und -programme von Forschungsorganisationen wie der DFG.

  • Datum: Mittwoch, 23. Juni 2021, 10.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 23. Juni 2021, 11.30 Uhr
  • Ort: online (BigBlueButton)
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
10
6

Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens

Studierende, Promovierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle anderen Interessierten können sich am 10.06.2021 ab 18 Uhr bei der 7. Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens rund um das Thema Schreiben in Studium und Beruf von Experten inspirieren lassen. Unter dem Motto »All Together Now!« geht es in diesem Jahr insbesondere um die gemeinsame Arbeit an Texten.

  • Datum: Donnerstag, 10. Juni 2021, 18.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 11. Juni 2021
  • Ort: Universitätsbibliothek (Online)
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar | Weiterbildung/Workshop
Mi
9
6

Fakultätsrat

der Fakultät Bauingenieurwesen

  • Datum: Mittwoch, 09. Juni 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13C
  • Art: Sonstiges
Fr
4
6

einBlick #67 - Autobahn GmbH

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe gibt Prof. Christian Lippold von der TU Dresden in seiner Funktion als Leiter des Geschäftsbereichs Planung, Bau und Innovation Einblicke, in die seit dem 1. Januar 2021 für alle Autobahnen verantwortliche Autobahn GmbH.

  • Datum: Freitag, 04. Juni 2021, 16.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13 | Online
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
2
6

Vom Kulturexport zum globalen Netzwerk. Eine Geschichte des Goethe-Instituts von 1951 bis heute

Vortrag von Prof. Dr. Carola Lentz, Präsidentin des Goethe-Instituts.

  • Datum: Mittwoch, 02. Juni 2021, 18.00 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
28
5

Lebensdauerabschätzung von Bauteilen aus globularem Grauguss auf der Grundlage der lokalen gießprozessabhängigen Werkstoffzustände

Disputation im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Jiasheng Wang

  • Datum: Freitag, 28. Mai 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mi
26
5

Tag der Lehre 2021

Am 26. Mai 2021 bietet der Tag der Lehre von 14 bis 20 Uhr eine Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente zum Thema internationales und digitales Lehren und Lernen. Studierende, Promovierende, Lehrende und Mitarbeitende sind herzlich eingeladen, in verschiedenen Impuls-Beiträgen und Workshops die vergangenen digitalen Semester zu reflektieren und Lehren und Lernen an der Universität gemeinsam weiterzudenken.

  • Datum: Mittwoch, 26. Mai 2021, 14.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 26. Mai 2021, 20.00 Uhr
  • Ort: Online unter: www.uni-weimar.de/tdl21
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi
12
5

Fakultätsrat

der Fakultät Bauingenieurwesen

  • Datum: Mittwoch, 12. Mai 2021, 13.30 Uhr
  • Ort: Online
  • Art: Sonstiges
Di
11
5

ReproHack: Thüringen in Rostock zu Gast

Das Thüringer Kompetenznetzwerk für Forschungsdatenmanagement (TKFDM) und die Open Reproducible Data Science and Statistics Gruppe (ORDS) an der Universität Rostock organisieren am 11. Mai einen ReproHack zu dem alle Forschenden eingeladen sind.

  • Datum: Dienstag, 11. Mai 2021, 09.30 Uhr
  • Ort: Virtuell über Big Blue Button in Rostock
  • Art: Sonstiges
  • Vorherige
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Nächste
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv