Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Do
1
6

neudeli Open

Offene Pforten für alle Neugierigen: Spannende Projekte erwarten dich in der Gründerwerkstatt neudeli!

  • Datum: Donnerstag, 01. Juni 2017, 17.00 Uhr
  • Ort: Gründerwerkstatt neudeli, Helmholtzstr. 15, 99425 Weimar
  • Art: Festveranstaltung/Party
Do
1
6

Stipendienfeier / Scholarship Awarding Ceremony

Stipendien für Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promovierende und Postdocs der Bauhaus-Universität Weimar – die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderjahrs 2017/2018 werden geehrt

  • Datum: Donnerstag, 01. Juni 2017, 16.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal im Universitätshauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi
31
5

Reframe - Über den Wert der Kunst

Aus Anlass der Landesgartenschau und in Hinsicht des Bauhausjubiläums lobt der Verein überLand e.V. zusammen mit dem Archiv der Moderne für das Jahr 2017 den Kunstpreis »born to be Bauhaus« aus.
Im Rahmen des Juryrundgangs werden die Jurymitglieder auf einer Podiumsdiskussion unter dem Motto Reframe »Über den Wert der Kunst« debattieren.

  • Datum: Mittwoch, 31. Mai 2017, 19.00 Uhr
  • Ort: Geschwister-Scholl-Straße 8, Oberlichtsaal
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
31
5

Was liegt da in der Sonne? Reptilien zum Anfassen

Eine Vorlesung im Rahmen der Kinderuniversität Weimar mit Meike Kunkel, Tiermanagerin.

  • Datum: Mittwoch, 31. Mai 2017, 16.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal A, Hörsaalgebäude, Marienstraße 13
  • Art: Sonstiges
Di
30
5

Disputation Kerstin Main

zum Thema: »Ökologisch-nachhaltig und wirtschaftlich-tragfähige Geschäftsmodelle in der Bauwirtschaft: Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelltypologien. Eine empirisch gestützte Untersuchung in der deutschen Bauwirtschaft«

  • Datum: Dienstag, 30. Mai 2017, 15.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal C
  • Art: Disputation
Mo
29
5

Disputation Aner Martinez Soto

zum Thema: "Objektive Analyse von bestehenden Prognosemodellen zur Bestimmung des Endenergiebedarfs im Wohnungssektor: Entwicklung eines optimierten Modellansatzes"

  • Datum: Montag, 29. Mai 2017, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal 001, Coudraystraße 11C
  • Art: Disputation
Sa
27
5

Lange Nacht der Museen 2017

Veranstaltungen an der Bauhaus-Universität Weimar zur Museumsnacht

  • Datum: Samstag, 27. Mai 2017, 17.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Sonstiges
Do
18
5

Disputation Aries Roda Dacallo Romallosa

zum Thema: »Briquette production by the informal Sector: The case of UCLA in Iliolo City, Philippines«

  • Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017, 10.45 Uhr
  • Ort: Hörsaal 6, Coudraystraße 9A
  • Art: Disputation
Mi
17
5

Apoll trifft Eiskönigin und Spiderman

Eine Vorlesung im Rahmen der Kinderuniversität Weimar mit Daniela Bartels, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 16.00 Uhr
  • Ort: Goethe-Nationalmuseum Weimar, Festsaal, Frauenplan 1
  • Art: Sonstiges
Mi
17
5

Doktorhut - Infoveranstaltung für (künftige) Promovierende

Information und persönliche Beratung zum Promovieren an der Bauhaus-Universität Weimar sowie zu Fördermöglichkeiten und Qualifikationen mit dem Team der BRS, dem International Ph.D. Network und der Doktorandenvertretung

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 13.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus Research School, Marienstraße 14, 2. OG
  • Art: Sonstiges
Mi
17
5

Bauhaus Research School - Mitgliederversammlung

Jährliches Treffen der Mitglieder der Bauhaus Research School zum Erfahrungsaustausch sowie für die Wahl der Vertretung der Promovierenden/Postdocs in das Direktorium der Bauhaus Research School

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 10.00 Uhr
  • Ort: wird je nach Größe des Treffens noch bekanntgegeben
  • Art: Sonstiges
Mi
17
5

Bewerbungs-Foto-Shooting

Vortragsreihe auf der 10. Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 10.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 17. Mai 2017, 15.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park
  • Art: Messe
Mi
17
5

10. Firmenkontaktmesse

Kontakte zu Praktika- und Arbeitgebern knüpfen!

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 10.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park
  • Art: Messe
Mi
17
5

Professional Social Networks: Eine virtuelle Visitenkarte für Bewerber am Beispiel Xing

Vortragsreihe auf der 10. Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 09.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 17. Mai 2017, 11.00 Uhr
  • Art: Messe | Vortrag/Vortragsreihe
Mo
15
5

Disputation Mohammed Abdulrazzak Msekh

zum Thema: »Phase Field Modeling for Fracture with Applications to Homogeneous and Heterogeneous Materials«

  • Datum: Montag, 15. Mai 2017, 14.50 Uhr
  • Ort: Raum 303, Marienstraße 7B
  • Art: Disputation
Do
11
5

Disputation Daniel Ufermann-Wallmeier

zum Thema:
"Alkalische Aktivierung von Steinkohleflugasche-Metakaolin-Mischungen durch Kalium-Wasserglaslösungen für hochfließfähigen Beton"

  • Datum: Donnerstag, 11. Mai 2017, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal 6
  • Art: Disputation
Mi
10
5

STUDIUM MIT KIND // STUDYING WITH CHILD

Wissenswertes und Erfahrungsaustausch für Eltern und diejenigen, die es gern werden wollen

  • Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017, 14.00 Uhr
  • Ort: Gern vorbeischauen am 10. Mai 2017 , 14-16 Uhr in der Amalienstraße 13 Raum 307!
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mi
10
5

Von der Idee zum Projektantrag

Einstieg in die Recherche nach geeigneten Förderprogrammen und die Beantragung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene

  • Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09.00 Uhr
  • Ort: Coudraystraße 7, Raum 408
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo
8
5

Patentrezept: Erfindung – Patent - Verwertung

Warum sollte Ihre Erfindung geschützt werden, wie wird aus Ihrer Erfindung ein erteiltes Patent und wer kann Sie auf dem Weg dorthin unterstützen.

  • Datum: Montag, 08. Mai 2017, 13.00 Uhr
  • Ort: Coudraystr. 7, Raum 408
  • Art: Sonstiges
Mi
3
5

Was Stimmen alles können

Eine Vorlesung im Rahmen der Kinderuniversität Weimar mit Daniela Bartels, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 03. Mai 2017, 16.00 Uhr
  • Ort: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Festsaal Fürstenhaus, Platz der Demokratie 2
  • Art: Sonstiges
  • Vorherige
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Nächste
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv