summaery2024: Projekte

D∀TAD∀TAD∀TA

Projektinformationen

eingereicht von
Amelia Eickhoff

Mitwirkende
Maxi Götz, Frederic Schmidt, Amelia Eickhoff, Kevin Blackistone, Meng Yun Tsai, Theo Payer, Carmen Kalata, Lina Wolff, Parisa Salimi, Sabah Elhadid, Dahye Seo, Alaina Nugnis

Lehrende
Quadrature (Juliane Götz, Sebastian Neitsch)

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Medienkunst/Mediengestaltung - Studienprogramm Integrated International Media Art and Design Studies (Master of Fine Arts (M.F.A.) und Master of Arts (M.A.)),
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))

Art der Präsentation
Ausstellung

Semester
Sommersemester 2024

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Marienstraße 14

Während der Öffnungszeiten der summaery verfügbar


Projektbeschreibung

Daten sind heute Information, Verbindung, Material, Produkt, Geschichte und Lärm. Wir erkunden, markieren und kartografieren die Realität, die gerade jenseits des greifbaren liegt.
Wir werden zu verbundenen Knotenpunkten der Datasphäre. Wir präsentieren persönliche Übersetzungen, Positionen und Verbindungen. Die Ausstellung D∀TAD∀TAD∀TA ist eine Erkundung des Potenzials von Daten als künstlerisches Material. Die Projekte enthüllen, kritisieren und zeigen ausgewählte Daten in physischer und virtueller Form. D∀TAD∀TAD∀TA präsentiert so die Komplexität unserer vernetzten Welt durch die Linse der Daten

Ausstellungs- / Veranstaltungsort