Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011
              • Die Feierliche Immatrikulation-
              • Wissenschaftstag 2011+
              • summaery 2011+
              • Investitur 2011+
              • hit 2011
              -
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2011
  7. Die Feierliche Immatrikulation
  • Preisträger der Hochschulpreise 2011/12
  • Programm der feierlichen Immatrikulation
  • Die Feierliche Immatrikulation in Bildern
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Die Feierliche Immatrikulation

Vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Audimax hießen der Rektor Dr.-Ing. Karl Beucke und der Oberbürgermeister der Stadt Weimar Stefan Wolf am Mittwoch, 12. Oktober 2011, die Gäste zur Feierlichen Immatrikulation 2011/12 willkommen.

In seiner Begrüßungsrede freute sich der Rektor über die mehr als 1000 neu immatrikulierten Studierenden und unterstrich, wie wichtig die Wahl des Studienortes für den eigenen Lebensweg sein kann. Zugleich hob er das besondere Profil der Bauhaus-Universität Weimar als ein Unikat in der Hochschullandschaft hervor. Anschaulich berichtete er von seinen persönlichen Erfahrungen, die er während seiner Studienzeit und bei zahlreichen Auslandsaufenthalten sammeln konnte und aus denen noch heute währende tiefe Freundschaften existieren, die sich in dieser Lebensphase entwickelten. Auch der Oberbürgermeister empfing die neuen Studierenden mit offenen Armen und berichtete in einer amüsanten Anekdote über den besonderen Status Weimars als Universitäts- und Kulturstadt.

Mit den neuen Studierenden, die sich aktuell in einen der über 40 Studiengänge immatrikuliert haben, steigt Gesamtzahl der Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar auf über 4.000. Besonders die technischen und Ingenieurfächer verzeichnen 2011 erfreulicherweise eine deutlich gestiegene Nachfrage.

Neben weitere Reden wurden traditionell Preise an herausragende Studierende und Absolventen verliehen.

Nach dem offiziellen Teil trafen sich Professoren, Studierende und Mitarbeiter bei Musik und entspannter Atmosphäre zur Gesprächslounge im Foyer der Universitätsbibliothek und stimmten sich gemeinsam bei einem Glas Sekt auf das neue Studienjahr ein. 

Die Preisträger der Hochschulpreise 2011/12 im Überblick

Hochschulpreis für Studierende
Fakultät Architektur – Stefanie Müller, Bachelorarbeit: Warenarchitektur
Fakultät Bauningenieurwesen – Diana Wolfram, Diplomarbeit: Untersuchungen des anaeroben mikrobiellen Abbaus von Chlorbenzolen in Modell-Wetland-Systemen
Fakultät Gestaltung – Anna Linke, Film: Arbeiter verlassen die Fabrik 
Fakultät Medien – Jonas Penke und David Wiesner, Projektarbeit: MyBandApp 

Hochschulpreis für Nachwuchswissenschaftler
Fakultät Architektur – Katharina Richter, Promotion: Augmenting Designers' Memory
Case-Based Reasoning in der Architektur

Fakultät Bauningenieurwesen – Torsten Luther, Dissertation: Adaption of atomistic and continuum methods für multiscale simulation of quasi-brittle intergranular damage 

DAAD-Preisträger
Nhon Nguyen Thanh, Promotionsstudent aus Vietnam am Institut für Strukturmechanik der Fakultät Bauingenieurwesen

Dalbergpreisträgerin
Frau Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Sabine Anagnostou (*1965) arbeitet als Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Geschichte der Pharmazie der Universität Marburg

Programm der Feierlichen Immatrikulation 2011/12

Datum: 12.10.2011
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: Audimax im Gebäude der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar

PROGRAMM

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Aussichten
Ulrich Hauschild und Georg Pelzer, Projektauftakt in New York:

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln mit Robert Wilson eine Performance / Installation zu Franz Liszts „Via Crucis“, initiiert von „pèlerinages“ Kunstfest Weimar

Vorstellung
Vorstand des Studierendenkonventes (StuKo)

Verleihung des Hochschulpreises
Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier, Prorektor für Forschung

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Verleihung des DAAD-Preises
Juniorprofessorin Dr. Andrea Dreyer, Prorektorin für Studium und Lehre

Verleihung des Dalberg-Preises 2011
Prof. Klaus Manger, Präsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt

Anschließend
Einladung zum Sektempfang und in die Gesprächslounge im Foyer

 

Studieren an einem einmaligen Ort: Die Feierliche Immatrikulation in Bildern

(©Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller)

 

 

  • 2025
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Die Feierliche Immatrikulation
        • Preisträger der Hochschulpreise 2011/12
        • Programm der feierlichen Immatrikulation
        • Die Feierliche Immatrikulation in Bildern
      • Wissenschaftstag 2011
      • summaery 2011
      • Investitur 2011
      • hit 2011
    • 2010
    • 2009
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv